Post: Above message content
RE: Australopithecus africanus
RE: Australopithecus africanus
die späten australopithecinen!
es hat natürlich in der entwicklungsgeschichte der hominiden immer wieder blind endende seitenzweige gegeben, am bekanntesten der neandertaler
homo erectus stammt von homo habilis ab, der vom australopithecus (afarensis?)
du hast allerdings recht, daß gerade australopithecus africanus von einigen als "blinder ast" angesehen wird
weil oder obwohl er fleisch fraß?
;-)
aber es ist heute egal, da hast du völlig recht. ich habe das argument nur spaßeshalber in die waagschale geworfen, weil imer wieder versucht wird, die "widernatürlichkeit" der fleischfresserei abstammungsgeschichtlich zu belegen
tatsächlich sind wir intelligent genug, uns selbst zu überlegen, wie wir uns gesund ernähren können
ob und wer ein schlechtes gewissen wegen einer bestimmten ernährungsform hat, bleibt auch jedem selbst überlassen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ernährung ohne Fleisch
"was die Fleischindustrie dem ganzen Ökosystem antut.
Wir machen uns, unter anderem damit,kaputt"
da stimm ich dir zu. es gibt genug gründe, der agrarindustrie skeptisch bis ablehnend gegenüber zu stehen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Scheiß Werbung
Scheiß Werbung
Nicht schon wieder die Diskussion.
Ich liebe totes Tier auf dem Teller.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ernährung ohne Fleisch
Deine Argumente sind mehr als unlogisch, und an den Haaren herbeigezogen. Scheinbar schaden die ganzen Giftstoffe, Medikamente und Viren und was noch so alles im Zuchtfleisch enthalten ist, dem Körper doch ungemein.
Iß einfach schön weiter Dein Fleisch und sei froh, dass es auch noch Leute gibt, die Dir das niemals wegessen würden.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ernährung ohne Fleisch
du kannst meine argumente widerlegen, sie akzeptieren, oder ganz einfach hochnäsig sie für unfug erklären
ist ganz dir überlassen
du meinst also, diverse schadstoffe aus der agrarindustriellen produktion würden sich nur in fleisch finden, nicht aber in pflanzlichen produkten?
träum weiter
ich hab keinerlei problem mit vegetariern
ich hab ein problem mit leuten, die mir dummheit oder unethisches verhalten unterstellen, weil ich mischköstler bin
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Scheiß Werbung
RE: Scheiß Werbung
Genau.
Ich schließe mich an und bestätige sicherheitshalber auch noch, dass ich zur Not auch selbst töten, ausweiden und enthäuten könnte, was ich zu verzehren gedenke. An Geflügel und Fisch habe ich das höchtspersönlich geprobt, und zwar ohne Gewissensbisse. Bei Wild und Großvieh müsste ich wahrscheinlich erstmal eine Lehre machen. Und mit genau dem gleichen Argument ("ich könnte, aber ich tu's nicht, weil's der Fachmann/die Fachfrau besser kann") kann ich auch darauf verzichten, mein Auto selbst zu waschen oder meine Fenster selbst zu putzen.
Fleisch ist zwar nicht für jeden "ein Stück Lebenskraft" wie uns die Fleischerinnung suggerieren möchte, aber mir schmeckt's. Wenn es würdevoll aufgezogen, fachmännisch ins Jenseits befördert und nach den Regeln der Kochkunst zubereitet ist am besten. Leider gibt's in den meisten Läden nur PSE-Fleisch - ein Graus für jeden Gourmet!
Gute Nacht!
Anke
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Australopithecus africanus
RE: Australopithecus africanus
Warum bleibt nur dieser Schluss? Was spricht dagegen, dass sie die Gräser (sind ja wohl nicht mit unseren heutigen kurzgemähten Rasen zu vergleichen) abgeschnitten und dann verzehrt haben? Oder auch Blätter?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Australopithecus africanus
RE: Australopithecus africanus
was dagegen spricht?
daß der mensch (im gegensatz zu wiederkäuern) keine zellulose verdauen kann. gras hat für den menschen keinen nährwert, für die kuh schon
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Fleisch und Gesundheit
Fleisch und Gesundheit
In die Ethik-Diskussion wollte ich mich nicht einklinken, das führt zu nichts. Ich halte nicht den Fleischkonsum, sondern große Teile der "Fleischproduktion" für unethisch.
Wenn jetzt aber hier der Gesundheitsaspekt angesprochen wird, muss ich doch mal meinen Senf dazu geben.
*Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes, Übergewicht, Alzheimerkrankheit, Rheuma, Osteoporose [2], Allergien, Neurodermitis, AIDS, Asthma und viele andere mehr*
Es ist nicht das Fleisch, das die meisten dieser Erkrankungen verursacht, sondern in den meisten Fällen der übermäßige Verzehr leerer, meist industriell stark verarbeiteter Kohlenhydrate. Schon eine einfache Einschränkung dieser Kohlenhydrate bewirkt z. B. die Verbesserung von Risikofaktoren für Herzkreislauf- und Diabeteserkrankungen. Dazu gibt es inzwischen jede Menge kontrollierter Studien.
Die meisten Erhebungen, die eine negative Auswirkung des Fleischverzehrs auf die Gesundheit feststellen, beziehen sich auf eine Ernährung , die außer viel Fleisch auch noch viele Kohlenhydrate enthält - und sind somit für eine genaue Ursachendefinition wertlos.
Ich sehe in der Empfehlung, weniger Fleisch zu essen, die große Gefahr, dass die Menschen das Fleisch nicht etwa durch Obst, Gemüse oder Nüsse ersetzen, sondern verstärkt zu Brot, Nudeln, Kuchen, industriell produzierten Müslies oder "Cerealien"mischungen greifen. Ist ja vegetarisch. Die vegetarischen Gerichte in unserer Kantine tropfen nur so von billigem Pflanzenöl. Aber sie sind vegetarisch, also gesund. Auch Vegetarier können Diabetes bekommen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Artenschutz
Artenschutz
Um mal einen anderen Aspekt dieses Themas zu beleuchten. (Und die Diskussion noch etwas anzuheizen):
Einige Tierarten sind als Wildform längst ausgestorben (z.B. Auerochse). Ein Verzicht auf Zucht dieser Tiere führt dann unweigerlich zum Aussterben derselben.
Weiterhin sollten doch bitte alle Vegetarier dann bitte Veganer werden. Denn auch in der Milch- und Eierproduktion werden Tiere in Massen getötet.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Brandstifter! ;-) o.w.T.
Brandstifter! ;-) o.w.T.
.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Wer erzählt das den Aldi Jüngern?
Wer erzählt das den Aldi Jüngern?
Ich finde es gut, dass Du dieses Thema ansprichst.
Auch ich habe aufgrund dieser Bilder meinen Fleischkonsum von einpaar Jahren eingeschränkt.
Aber rot und blutig mag ich mein Steak vom ÖKO Schlachter trotzdem am liebsten. Da weiß ich wenigstens genau wo es herkommt und wie die Tiere gehlten wurden.
Wer sagt den ganzen Leuten, die bei Aldi einkaufen, wo ihr Fleisch herkommt? Solche Bilder müssten in die Öffentlickeit, aber keiner will sie zeigen!
Schade!!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Australopithecus africanus
RE: Australopithecus africanus
Danke, wieder was dazugelernt

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ernährung ohne Fleisch
so a käsebeitrag!!!!
Willst du hier bekehren oder was????????????
ich bin VEGETARIER! und jeder andere hat das recht das zu tun was er tun will?!?!? Warumm sollten andere auf fleisch verzichten? ist denen ihre sache, das töten von tieren ist nie schön, aber jeder weis wie, und dass es fürs wurstbrot getan wird!
Mausi
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Artenschutz
RE: Artenschutz
"Weiterhin sollten doch bitte alle Vegetarier dann bitte Veganer werden. Denn auch in der Milch- und Eierproduktion werden Tiere in Massen getötet."
Da geb ich dir recht. Ich bin seit ca meinem 12 Lebensjahr Veget. - dachte,ich hätte mich damit sozusagen aus der Affäre gezogen. Das ist natürlich nicht so, aber dennoch nicht so bekannt. Vegetarier denken, wenn sie kein Fleisch essen, retten sie Leben. Essen statt der Wurst am Abend Käse. Und alles das selbe.
Wusstest Du, das in Käse Kalbslab ist?;und nicht nur dort
Deshalb bin ich Veganerin geworden...
Fühl mich auch endlich gut damit
Gruß
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ernährung ohne Fleisch
Finds auch schlimm.
Das sind anscheinend 2 Welten. Genau solche Diskussionen führe, hab ich mit meinem Vater geführt und es hat nichts gebracht.
""Wenn es würdevoll aufgezogen, fachmännisch ins Jenseits befördert und nach den Regeln der Kochkunst zubereitet ist am besten""
Das ist es. Dazu fällt MIR nichts mehr ein. Denn ich verstehe nicht, dass man ein lebendes Tier essen kann. Ein Schwein, eine Kuh, Kaninchen, Fasane, Fische oder sonstiges. Kann ICH nicht nachvollziehen. Genauso, wie man sagen kann ,wenn es würdevoll gestorben ist.
Ich weiß nicht, ich hätte trotzdem Angst vor den Tod, auch wenn ich weiß, ich hab nur geringe Schmerzen dabei....
Tja...
Und - ich glaube euch nicht, wenn hier über Aldifleischkäufer gemotzt wird, dass ihr ins "Bio- Restaurant" rennt, um dort euer Fleisch zu essen.
Und sicher sein kann man sich sowieso niemals!
Weil es zuviele Fleischesser gibt, gibt es Massentierhaltungen! Dafür sind die Menschen, die Fleisch konsumieren, verantwortlich. Auch, wenn ihr euch hier nett mit dem Biobauern rausreden wollt.
Und mit diesem Gewissen einfach daher zu leben, ist für mich unbegreiflich.
Wie gesagt- ich bin ein Tierfreund
Ihr (F.-Esser) nicht!
Traurig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
anhang
anhang
"Ich weiß nicht, ich hätte trotzdem Angst vor den Tod, auch wenn ich weiß, ich hab nur geringe Schmerzen dabei.... "
Wobei man hier sagen muss, Tiere wissen dies noch nicht mal...
hab ne nette Seite:
http://www.pusseliese.de/home.htm
so what
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
o heilige selbstgerechtigkeit!
o heilige selbstgerechtigkeit!
"Wie gesagt- ich bin ein Tierfreund
Ihr (F.-Esser) nicht!"
wie schön zu wissen, daß du bestimmst, was ein tierfreund ist
ich will dir deine überzeugung, dich selbst betreffend, ja nicht nehmen. was du aber nicht begriffen hast, und worum es in der diskussion eigentlich geht: von deinen eigenen werten überzeugt zu sein, gibt dir nicht das recht, andersdenkende abzuqualifizieren
ich z.b. halte mich für einen vernünftigen menschen. obwohl du anders denkst als ich, werde ich dich deshalb aber nicht als gaga bezeichnen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: o heilige selbstgerechtigkeit!
RE: o heilige selbstgerechtigkeit!
Hab ich gesagt, Du seit gaga?
Nein, ich hab nur gesagt, Menschen, die Fleisch essen, können keine Tierfreunde sein. Und das stimmt. Wie paradox ist es, Tiere angeblich zu lieben und sie aber zu essen?
Sehr paradox
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: o heilige selbstgerechtigkeit!
RE: o heilige selbstgerechtigkeit!
Paradox?
Dass ich einer Flieg den Garaus mache, ganz ohne Bedenken, und nicht wie ein strenggläubiger Buddist ständig mit dem Besen vor mir her wedele, um auch die noch so kleinsten Insekten vor meinen Fußtritten zu bewahren, ist das "tier-unfreundlich"?
Dass ich mir erlaube, zu essen, wodrauf ich Lust habe, mag ja gelegentlich gegen meine eigene Gesundheit gerichtet sein, aber da hörts dann auch sicherlich auf. Ich repräsentiere ich nicht den Tierfeind an sich und lasse mir nicht irgendeine Erbschuld andichten, stellvertretend für alle Menschen, die je irgendetwas vom Tier gegessen haben.
Möchtest Du lieber die Kiesel oder die größeren Steine - oder doch lieber zur Kreuzigung schreiten?
Wer schützt eigentlich die Menschheit vor denen, die einem wegen allem und jedem Schuldkomplexe einreden wollen?
Grüße
Anke
Post: Below message content
Post: Below message container