• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung nach Szt

  • Thread starter Thread starter Freundin und ich
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Freundin und ich

Guest
Hallo,

meine Freundin 14 Jahre alt hat akute myeloische Leukämie und hat nach Chemo und Bestrahlung jetzt neue Stammzellen bekommen.

zum glück ist sie jetzt zu Hause ;-) muss aber noch Mundschutz tragen

meine Frage ist

warum muss sie eigentlich so vorsichtig mit dem Essen sein? Essen hat doch nichts mit
Leukämie zu tun. Nicht mal Obst und Gemüse soll sie einfach essen, das ist doch aber gesund.

Bitte, kann mir das jemand erklären.
 
RE: Ernährung nach Szt

hallo freundin,

zur vorbereitung auf die neuen stammzellen hat deine freundin chemo und bestimmt auch strahlentherapie erhalten, so werden im körper alle kranken aber leider auch die gesunden zellen vernichtet und leider auch das immunsystem.
sie trägt noch mundschutz, da sie auf keime in der umgebung sehr empfindlich ist, und die sie sehr krank machen könnten.

für ein gesundes immunsystem ist es kein problem mit den keimen aus der ernährung klar zu kommen, für deine freundin nicht. dadurch könnte sie schwere mageninfekte, pilzbefall usw. bekommen, deswsegen muss das essen möglichst keimfrei gehalten werden.

gemüse sollte sie gedünstet essen, da die keime so abgetötet werden
obst aus der dose ist auch ok.
alle lebensmittel müssen sehr frisch zubereitet werden und dürfen dann nicht wieder aufgewärmt werden, da dann die keimzahl schon angestiegen ist.
säfte, die z.b. neu geöffnet werden kann sie trinken aber keine die schon einen tag offen stehen.
so kann man das auf alle lebensmittel übertragen.

ich hoffe ich konnte dir das verständlich erklären und deiner freundin wünsche ich weiterhin gute besserung

lg jannina
 
RE: Ernährung nach Szt

Hallo Jannina,

vielen Dank für die gute Erklärung, jetzt verstehe ich den Zusammenhang zwischen
SZT und der Ernährung.
Das mit den Keimen in der Luft habe ich verstanden, dass aber auch normales Essen so schwere Komplikationen haben kann, war mir nicht bewußt.

Ihnen auch einen Lieben Gruß
Nadine
 
RE: Ernährung nach Szt

Hallo!
Deiner Freundin gute Besserung und möge sie nie ihre Lebensfreude verlieren, und dir viel Kraft, dass du deiner Freundin beistehen kannst! Es ist toll, dass du sie so unterstützt, das hat man nicht oft!
LG
Tonttu
 
Krankenhaus?

Krankenhaus?

Hallo,

eine Sache verstehe ich dabei aber nicht. Wenn sie ja nach der Transplantation so empfindlich auf Keime ist und das sooo gefährlich sein soll, dass sie nicht mal normales Essen zu sich nehmen kann, warum ist sie dann entlassen worden?

Es wäre dann nur vernünftig, sie noch im KH zu lassen, oder?

Gruß und danke für die Antwort.

Interessierte
 
RE: Krankenhaus?

RE: Krankenhaus?

hallo interessierte,

ja, das könnte man denken.

sobald die leukos nach einer kmt über 1000 angestiegen sind, wird der patient nicht mehr isoliert und wird auch mit den krankenhauskeimen konfrontiert, da gibt es auch unzählige, glaube mir.
das immunsystem muss außerdem gegen die keime, die auch zuhause sind, eine abwähr bilden und da hat ein ewiger krankenhausaufenthalt wenig sinn, da es nur geht, wenn der patient mit den keimen konfrontiert wird. natürlich ist am anfang vorsicht geboten und alle sachen und auch das essen, so wie es nur geht, keimreduzierter zu halten sind. mit der zeit ist das immunsystem immer stärker und nach und nach man ein normales leben führen kann. es dauert aber lange, manchmal bis zu einem jahr, erst dann ist das immunsystem wieder so aufgebaut, wie vor der kmt.
der patient nach einer kmt hat auch keinen impfschutz mehr, den er davor hatte, da alles "gelöscht" wurde.

ein kmt patient ist zu dem noch auch sehr froh und erleichtert, endlich nach tagelanger isolation entlassen zu werden. die psychische belastbarkeit wird da sehr angegriffen und die patienten zuhause viel besser aufgebaut werden können.

lg jannina
 
RE: Krankenhaus?

RE: Krankenhaus?

Hallo jannina,

das ist wie ich jetzt erkenne, ein sehr kompliziertes Verfahren und dass dabei sogar der Impfschutz verloren geht, hätte ich auch nie gedacht.
Zum Glück gibt es aber diese lebensrettende Maßnahme.

Ich danke dir sehr für die Antwort.

lieben Gruß
Interessierte
 
Back
Top