• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung nach Magenproblemen

TEST TEST TEST 123

HerzKardio

New member
Hallo,
hatte eine zeitlang Sodbrennen probleme und Protonenpumpenhemer genommen. Dazu habe ich mich sehr trocken und unreichend ernährt. Das Sodbrennen ist so weit Gott sei dank weg, jedoch weis ich nicht wie ich mich derzeit ernähren soll. Ständig ein Völlegefühl, egal was ich esse, es wird mir schlecht und es kommt mir kurz hoch (Gott sei Dank ohne Erbrechen), außerdem habe ich dauerhaft Hunger, sobald ich jedoch esse bin ich sofort voll. Hab dazu noch Blähungen. Wäre sehr dankbar wenn sie mir helfen könnten und aufzeigen könnten was ich bevorzugt essen sollte. Vorallem auch sachen wie Brot etc.

Mfg und danke :)
 
Hallo,

ich bin kein Arzt - aber ich würde Ihnen raten, dass Sie einen Internisten aufsuchen, der eine Magen und Darmspiegelung macht, denn vielleicht haben Sie einen empfindlichen Magen - dass es Ihnen schlecht ist und Sie ein Völlegefühl haben finde ich NICHT normal.

Ich habe auch Sodbrennen und Probleme mit dem Darm und Magen vor allem wenn ich Schmerzmittel einnehme - meine Internistin hat mir gesagt, dass ich ungesunde Ernährung wie zum Beispiel Süßigkeiten vermeiden soll und mich gesund ernähren soll, zum Beispiel Obst, Gemüse, Wasser und Tee da ich einen empfindlichen Magen habe - vielleicht hilft Ihnen eine Gesunde Ernährung auch weiter und Ihre Beschwerden werden dadurch besser.

Aber wie gesagt - ich will nicht angeben und bin kein Arzt - ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie zum Internisten gehen und sich das anschauen lassen.

Viele Grüße und schönen Abend :)
 
Hallo,
erstmal danke für ihre Antwort. Magenspiegelung wurde gemacht, da war alles, Gott sei Dank, gut. Die Hausärztin meinte auch das es womöglich von der Ernährung kommt.

mfg
 
Es gibt verschiedene Dinge, die Sie beachten sollten:
1. langsam essen und gut kauen
2. lieber mehrere kleinere Portionen auf den Tag verteilt, um so auch den Magen zu schonen und nicht extra reizen
3. alles extreme weglassen: zu scharf, zu heiß, zu kalt, zu süß, zu sauer, zu fett
3. Alkohol meiden, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke reudizeiren
4. Obst und Gemüse, Getreideflocken, Kartoffeln, Nüsse sind eher günstig
 
Hallo Dr. Breidenassel,
können sie mir Gerichte bzw. Zutaten empfehlen, welche ich zu mir nehmen kann und mich nicht aufblähen und Flatulenzen erzeugen?

Vielen Dank :)
 
Grundsätzlich werden Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken ganz gut vertragen. Gedünstetes Gemüse, Fisch und fettarmes Fleishc werden meist vertragen. Insgesamt können Sie sich an einer leichten Vollkost orientieren.
 
Back
Top