Post: Above message content
RE: Ernährung bei Migräne
Hallo Alexa,
ich habe nur insoweit Erfahrung als ich für mich rausgefunden habe, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die beste Migräneprophylaxe aus dem Bereich Ernährung ist. Aus der Literatur ist bekannt, dass manche Migränepatienten auf bestimmte Nahrungsmittel mit Migräne reagieren, das sind z.B. Schokolade, Rotwein und Käse. Das sind aber m.E. nur Triggerfaktoren, die letztlich einen Anfall begünstigen, aber nicht unbedingt verursachen bzw. alleinverantwortlich sind. Dazu kommen dann noch andere Faktoren, wie unregelmäßiger Lebensrhythmus, Stress, Wettereinflüssse, zu wenig Bewegung etc. Es gibt dann auch Verfechter der Theorie, "keinen Zucker mehr und alles ist gut". Bei mir ist das nicht so, ich "vertrag" schon Süßigkeiten. Aber ich habe rausgefunden, dass ich auf starke Blutzuckerschwankungen - und ich nehme an, die resultieren von doch nicht so ausgewogener Ernährung - mit Migräne (allerdings wie ich unten schon mal geschrieben habe auch in Extremfällen mit Epi-Anfällen, ist aber nur bei mir so, weil ich die Disposition zu dieser Krankheit habe) reagiere. Es gibt so viele Auslösefaktoren für Migräne, dass es sinnvoll wäre, erstmal die individuellen herauszufinden.
Grüsse
Niko
Post: Below message content