Re: Ernährung bei Fibromyalgie
Guten morgen,
vielen die ich kennen gelernt habe hilft die leichte Vollkost.
Lebensmittel / Speisen, wie Hülsenfrüchte, Kohl, Frittiertes oder sehr kohlensäuerhaltige Getränke, sehr stark Angebratenes sollten gemieden werden. Man kann natürlich immer ausprobieren, ob man z.B. die Erbsen doch verträgt.
Außerdem ist es wichtig, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag zu essen, anstatt wenige große. Die belasten das Verdauungssystem stärker.
Dazu viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, um die Verdauung zu regulieren. Bei Vollkornbrot besser auf feinvermahlenes zurückgreifen. Das wird oft besser vertragen, als mit groben Körnern. Und natürlich ist ganz wichtig: genug Trinken! Flüssigkeit ist das A und O.
Besonders wenn man ballaststoffreich (also Vollkornprodukte) isst, braucht man die Flüssigkeit, damit die Ballaststoffe auch ihre Arbeit machen können.
Wasser mit wenig oder gar keiner Kohlensäure wird auch oft besser vertragen. Das ist aber sicherlich auch Geschmackssache.
Im Internet gibt es einen Haufen Info's zum Thema "Leichte Vollkost".
Mir persönlich hilft es ganz gut, wenn ich mich daran halte.
Das ist aber auch immer abhängig von den Beschwerden, die man hat.
Liebe Grüße
Giselle