• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ermüdungsbruch

  • Thread starter Thread starter Kuschy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kuschy

Guest
Hallo Zusammen

Wie merktmann, dass man einen Ermüdungsbruch hat? Ich hohre das offt von Sportlern, aber kann mir nicht vosrstellen wie man dies merkt, dass man so einen hat.

Gruss
 
RE: Ermüdungsbruch

Ermüdungsbruch heißt ganz einfach, das ein Knochen durch ständige Belastung bricht. Der Bruch selbst nimmt sich nichts mit dem gewöhnlichen Knochenbruch. Die Belastung kann sowohl Fehl- als auch Überbelastung oder bei alten Menschen mit Osteoporose, eine einfache Bewegung sein. Ein Ermüdungsbruch kommt z.B. häufig bei Soldaten vor, die lange Märsche zurücklegen. Da werden immer und immer wieder die gleichen Bewegungen gemacht und immer und immer wieder die gleichen Knochen beansprucht. Irgendwann kann er dann brechen. Kann, muss aber nicht. Als ich bei der Bundeswehr war, passierte sowas regelmäßg. Mir zum Glück nie, aber einige traf es immer. War weniger spektakulär. In der Regel brach einer der Mittelfußknochen. Das sind die, die an den oberen Extremitäten, den Handrücken bilden. Sowas ist zwar schmerzhaft, heilt aber meist ohne Komplikationen und Folgen aus.

Ich hoffe, es ist verständlich. ;-)
 
Back
Top