Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.
Pedikel sind die seitlichen hinteren Anteile der Wirbel ("Wirbelbogenpfeiler"). Eine gute Abbildung in 3D gibt's hier http://www.orthosoft.ca/German/pedicl_scrwgr.htm
(da wo die orangen Schrauben durchgehen)
Offensichtlich konnten diese Pedikel im konventionellen Röntgen nicht beurteilt werden, weshalb jetzt ein MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) gemacht werden woll.
Wozu es notwendig sein soll, diese Pedikel zu beurteilen, weiß ich allerdings auch nicht. Prinzipiell sollte man allerdings bei allen Untersuchungen und Behandlungen den Arzt fragen, warum er das macht und welche Konsequenzen das haben soll. Dann müssen die sich nämlich auch mehr Gedanken machen! Außerdem finde ich es erschreckend, daß so viele Patienten gar nicht wissen, was die Ärzte mit ihnen machen. Angeblich wissen 50% der Krankenhauspatienten nicht, warum sie eigentlich in der Klinik sind! Also: Fragen, frage, fragen.
Hallo!
MRT bedeutet Magnetresonanztomograph , das ist eine Untersuchung die schonender ist als röntgen das es sich um Magnetwellen handelt und nicht um Strahlen.
LWS ich gehe davon aus das du Probleme mi´t den Lendenwirbeln hast.
Was aber Pedikel heißen soll, weiß ich leider nicht, in meinem Lesikon konnte ich leider auch nichts finden.
-ulla-