• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Erkennt man Metastasen?

  • Thread starter Thread starter 'Ben
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

'Ben

Guest

Post: Above message content

Ich habe eine Frage zum Thema Metastasen, wenn man beispielsweise eine Krebserkrankung hat wie Eierstockkrebs und noch keine Beschwerden aber Metastasen in Leber und Lunge kann man diese Metastasen auf einem Röntgenbild oder Ultraschall oder im Blut sehen. Eine Bekannte von uns hatte Gebärmutterkrebs mit Metastasen, sie hat bevor sie zum Gynäkologen ging alle möglichen Tests gemacht und der Arzt meinte Lunge und Leber usw. wären in Ordnung. Hat der ARzt wirklich keine Metastasen gesehen, oder kann man sie so nicht sehen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Meine Mutter hat Metastasen in Leber u. Lunge. Ihr Hausarzt hat Ultraschall (Leber)gemacht und gemeint es wären Zysten. Erst nach 4 Monaten und beginnenden Schmerzen landete sie in der Tumorbiologie und im CT, dann war die Sache klar. Also anhand von Blut, Ultraschall u. Röntgen kann man allein nicht sehen, ob Metastasen vorhanden sind oder nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Hallo Saraurmel,

Das was du da so schreibst stimmt nicht so ganz.
Was ist z.B mit der Lunge? Grössere Metastasen kann man sehr wohl auf einm Röntgenbild erkennen.Bei einer Ultraschalluntersuchng der Leber kann man auch auf Metastasen aufmerksam werden.(Das hängt immer auch vom Arzt ab!)

Wahrscheinlich waren die Metastasen bei deiner Mutter in der Lunge und in der Leber noch ziemlich klein.Dann ist in der Tat ein CT oder MRT besser geeignet.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Dazu möchte ich beitragen, daß die genaueste Untersuchung ein CT, bzw,MRT ist. Bei mir wurde CT von der Leber und Rö. Lunge gemacht. Ergebnis: Metastasen in der Leber, Lunge sei o.B, Auf Grund des Leberbefundes bin ich gleich in die Tumorklinik der Uni -Klin. Essen zur weiteren Untersuchung. Dort wurde ein CTdes gesamten Oberkörpers angefertigt. Ergebnis: etliche <Metastasen in der Lunge und befallene Lymphknoten. Wenn man schon mal Krebs hatte sollte man bei der Nachuntersuchung immer auf ein CT der Lunge bestehen, Rö. zeigt nicht alles.
Der Befund zeigte sich bei mir nach 8Jahren nach Nierenkrebs!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Die beste Untersuchung zur Erkennung von Metastasen ist ein PET. In der PET können bereits kleinste Metastasen von nur wenigen Milimeter erkannt werden, welche im MRT bzw. CT noch nicht zu sehen sind. Leider wird diese Untersuchungsart noch nicht so ohne weiteres von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Die empfindlichste Untersuchungsmethode für Lungenmetastasen ist das ho-chauflösende CT (HRCT). Für Lebermetastasen ist es das MRT (Magnetresonanz) mit speziellen Kontrastmitteln. In der jüngsten Zeit wird allerdings zunehmend die PET eingesetzt (Positronenemissions-Tomographie). Der radioaktive Tracer 18-F-Fluoroglucose reichert sich in Metastasen an. Die Methode ist noch empfindlicher und vor allem für den gesamten Körper geeignet. Zur Früherkennung ist die PET am besten. Allerdings leider etwas teurer (ca. 1000,-€) und daher von den gesetzlichen Kassen i.d.R. nicht bezahlt. Auch die PET kann aber nur Tumoren nachweisen, die schon aus vielen Millionen Tumorzellen bestehen. Was besseres gibt es leider (noch) nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Erkennt man Metastasen?

Aber ein Mensch macht doch nie im Leben diese PET Untersuchung ohne sich krank zu fühlen. Wenn er dann Metastasen hat ist es meist zu spät. Toll!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top