RE: @ERIC wg. Kontaktlinsen
Hi Marki,
So wie ich das verstanden hab hast du auf dem rechten Auge also kaum Probleme. Das ist schonmal ein sehr gutes Zeichen, finde ich.
Das, was da mit der linken Linse abgeht, ist nicht akzeptabel. Die Linse mit der Blase ist schlimmer. Es wundert mich überhaupt nicht, dass das Probleme gibt. Die Linse ist zu steil und sitzt so einfach falsch auf dem Auge. Beim Einsetzen hab ich manchmal für ein paar Sekunden eine Luftblase unter einer Linse und ich weiss wie sich das anfühlt.
Auch die Linse, die zu locker sitzt, ist nicht okay. Aber diese wär auf Dauer wohl noch besser. Von dem Problem hab ich gehört. Das tritt wohl bei bestimmten Hornhautverkrümmungen auf.
Sag doch mal deinem Optiker, er soll sich an Müller-Welt wenden wegen der linken Linse. Die Linsenhersteller wissen wahrscheinlich am besten, was für eine Linse gut bei dir sitzt.
Und hak doch mal nach, was für eine Geometrie eingesetzt wurde (dann weisst du was bisher an Möglichkeiten ausgeschöpft wurde). Vielleicht wurde bei dir bisher nur eine einfache Standardgeometrie eingesetzt.
Heute gibt es zum Glück viele Möglichkeiten, was die Geometrie angeht. Das Problem liegt in der Rückflächengeometrie. Denn die Rückfläche soll ja auf dein Auge passen. Also, frag doch mal nach einer rückflächentorischen Linse.
Ich finde du kannst guter Hoffnung sein, dass das noch was wird.
Es gibt seit kurzem übrigens rückflächentorische Linsen von Menicon (Menicon RT). Diese sollen recht gut sein und sind aus dem Material Paragon HDS. Das wusste ich leider vor ein paar Wochen noch nicht.
Wenn die Linsen mal runtergefallen sind, macht das nichts.
Wenn das linke Auge rot wird und tränt, ist es oft so, dass das rechte Auge genau das gleiche macht, obwohl am rechten Auge eigentlich gar nichts passiert ist (eine Sache des Gehirns).
Warum sticht es ab und an? Das ist wohl das Epithel (Die Oberfläche deiner Hornhaut). Das Epithel ist supersensibel und bei der kleinsten Verletzung gibt es enorme Schmerzen. Dafür regeneriert sich das Epithel relativ schnell. In deinem Fall ist es wohl eine ständige Belastung und irgendwann kommt es dann zum Schmerzanfall.
Ich hab übrigens eine Neuigkeit zur Lidmassage: Das Verfahren ist bei mir unheimlich effektiv. Nach ein paar Tagen haben sich bei mir die Fettdrüsen geöffnet. Nach der Massage wird das Auge regelrecht mit Öl geflutet. Das ist sehr wohltuend und die Schmierung und Benetzung ist den ganzen Tag über besser. Das kann ich dir also nur empfehlen. Was ich dazu noch erfahren hab: Man sollte auch die oberen Augenlider nach der beschriebenen Methode massieren. Auch diese besitzen Fettdrüsen.