• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Erhöhter Prolaktinwert

TEST TEST TEST 123

AnnekeRo

New member
Hallo,

bei der letzten Untersuchung hatte ich einen erhöhten Prolaktinwert von 32,54 ng/ml.
Ich nehme die Pille, zur Zeit Androcur, und hatte bis vor kurzem Interferon Beta gespritzt.
TSH Wert lag im April bei 2,25 IU/ml und im Mai bei 3,29.
Ferritin 65,7 ng /ml.
Ich habe MS, daher auch regelmäßige MRTs. Kein prolaktionom zu erkennen. Wodurch kann die Erhöhung zu erklären sein?
Ich habe zudem massiven Haarausfall, da die Blutwerte aber soweit ok sind, wird es wohl am dem Interferon liegen. Der Haarausfall Fing vier Wochen nach der ersten Spritze an.

Ich hoffe, sie können mir hier weiter helfen.

LG, Anneke
 
Hallo,

ich würde hier zunächst zu einer Kontrolle des Wertes in 4 Wochen raten. Je nach Ergebnis käme dann eine medikamentöse Behandlung (Pravidel) in Frage.

Gruss,
Doc
 
Hallo, muss man den erhöhten Prolaktinwert behandeln? Kinderwunsch besteht nicht.
Kann dadurch Haarausfall entstehen, oder eher nicht?
MfG
 
Die Behandlungsnotwendigkeit hängt vom Ausmass der Beschwerden ab, ein direkter Zusammenhang mit dem Haarausfall besteht dabei nicht.
 
Back
Top