• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

erhöhter Makro CK-Wert Typ 1 und Typ 2

TEST TEST TEST 123

Merlinda777

New member
[h=2]Aufgrund einer gewissen Symptomatik wurde bei mir Blut abgenommen und festgestellt, dass ich (44 Jahre alt) erhöhte CK-Werte habe ohne dass das Herz direkt ein Problem hat. Bei einer zweiten Untersuchung stellte man fest, dass ich ein Makro CK Typ 1 von 58% habe, einen Makro CK Typ 2 Wert von 3%. Die Normwerte liegen bei null. Der Laborleiter meinte, dass dies ein Hinweis auf ein bösartiges Tumorgeschehen sei. Leider gibt es nur wenig darüber im Internet zu finden. Tatsächlich hatten 6 meiner Blutsverwandten Karzinome verschiedener Art. [/h] Haben Sie Erfahrungen mit diesen Werten? Was sollte Ihrer Meinung nach der nächste Schritt sein (komplette Reihe Untersuchungen auf Tumorsuche) ??
Wäre für einen fachmännischen Rat sehr dankbar.
 
Wenn man einen erhöhten CK-Wert hat und als Ursache ein Makro-CK indentifiziert so ist dies der erklärende Hintergrund für Ihre CK-Erhöhung, ich würde das eher als beruhigend werten denn es schließt aus daß Sie eine tatsächliche CK-Erhöhung haben. Warum man Ihnen da Panik macht kann ich nicht nachvollziehen. Wenden sie sich zu Ihrer eigenen Beruhigung auch an Ihren Hausarzt, eine Makro-CK ist keine Erkrankung.
 
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Werde mir eine Zweitmeinung zu der meines Hausarztes einholen.

Sie waren also schon bereits beim Hausarzt? Und Dr. Hennesser konnte Sie auch nicht übrzeugen?Dann also jetzt noch eine Drittmeinung...?So gesehen war Ihre Frage hier doch relativ sinnlos.?.LG Johlina
 
@johlinda1960 -> mein Hausarzt rät mir eine humangenetische Untersuchung. Er hat das Labor abgenommen und mit dem Laborleiter gesprochen. Hier geht der Rat von Hausarzt und Dr. Hennesser auseinander. Also nicht sinnlos.
LG
 
@ Dr. Hennesser: dass eine allgemeine MakroCK keinen Krankheitswert hat ist offenbar. Das Makro CK lässt sich durch Elektrophorese genauer untersuchen, wobei es sich aufteilt in
Makro CK Typ 1 und Typ 2.

In verschiedenen Informations-Quellen bestätigt sich jedoch die Aussage des Laborleiters.
Hier ist zu lesen, dass
beim Makro CK Typ 1 handelt es sich um einen CK-BB Komplex und Immunglobulin G; welches bei älteren Menschen, bes. Frauen ohne pathogenetische Bedeutung ist.
beim Makro CK Typ 2 handelt es sich um Oligomere bestehend aus mitochondrialer CK; welches vorkommt bei malignen Tumoren, Lyell Syndrom oder nekrotischen Lebererkrankungen.

Aus diesem Grund meine Frage vom 05.03.
Meiner Meinung nach reicht bei erhöhten Werten im meinem Alter keine humangenetische Beratung aus, wie mein Hausarzt mir rät.
 
Haben Sie denn Beschwerden die auf irgendein Problem hinweisen könnten bzw. was war der Anlaß für die Blutabnahme? Ich fürchte Sie interpretieren die Laborwerte als Nachweis einer ernsten Erkrankung. Zur Klarstellung: Der CK-Wert bzw. die Makro-CK2 ist kein geeigneter Suchtest zum Erkennen oder Ausschluß eines Tumors.
 
@ Dr. Hennesser: dass eine allgemeine MakroCK keinen Krankheitswert hat ist offenbar. Das Makro CK lässt sich durch Elektrophorese genauer untersuchen, wobei es sich aufteilt in
Makro CK Typ 1 und Typ 2.

In verschiedenen Informations-Quellen bestätigt sich jedoch die Aussage des Laborleiters.
Hier ist zu lesen, dass
beim Makro CK Typ 1 handelt es sich um einen CK-BB Komplex und Immunglobulin G; welches bei älteren Menschen, bes. Frauen ohne pathogenetische Bedeutung ist.
beim Makro CK Typ 2 handelt es sich um Oligomere bestehend aus mitochondrialer CK; welches vorkommt bei malignen Tumoren, Lyell Syndrom oder nekrotischen Lebererkrankungen.

Aus diesem Grund meine Frage vom 05.03.
Meiner Meinung nach reicht bei erhöhten Werten im meinem Alter keine humangenetische Beratung aus, wie mein Hausarzt mir rät.

Wenn Sie das doch alles so genau wissen bzw. einschätzen können und sich besser auskennen als ihr Hausarzt oder ein Experte-weshalb fragen Sie dann hier überhaupt noch ein weiteres Mal nach?;)LG Johlina
 
@ Dr.Hennesser: Die Blutentnahme wurde vorgenommen, weil ich seit Dezember mit einer unklaren Symtomatik wie morgentliche Übelkeit, Oberbauchbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel und Erschöpfung zu tun habe.
Das Makro CK mit der Typisierung war im Rahmen der Diagnostik ein Zufallsbefund, der wegen der Familiären-Anamnese aufhorchen lässt.
 
@ johlina1960: Habe diese spezifischen Infos, welche mit der Aussage des Laborleiters übereinstimmen, erst nach meinem ersten Eintrag ins Forum gefunden.
 
Wenn man einen erhöhten CK-Wert hat und als Ursache ein Makro-CK indentifiziert so ist dies der erklärende Hintergrund für Ihre CK-Erhöhung, ich würde das eher als beruhigend werten denn es schließt aus daß Sie eine tatsächliche CK-Erhöhung haben. Warum man Ihnen da Panik macht kann ich nicht nachvollziehen. Wenden sie sich zu Ihrer eigenen Beruhigung auch an Ihren Hausarzt, eine Makro-CK ist keine Erkrankung.

Sie müssen ich mir gegenüber nicht rechtfertigen.Ich hatte meine Aussage lediglich auf obige Antwort begründet...LG Johlina
 
Dann würde ich mich an Ihren Symptomen orientieren und entsprechende Untersuchungen zu deren Abklärung mit Ihrem Hausarzt besprechen. Das kann dann eine Tumorsuche einschließen, auch wegen der Familienanamnese.
 
Back
Top