• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

erhöhter Kaliumwert

  • Thread starter Thread starter parker33ss
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

parker33ss

Guest
Hallo!
Meinem Sohn sollen nächsten Dienstag die Polypen rausgenommen werden. Deswegen waren wir letzten Freitag beim Arzt und haben ein Blutbild machen lassen. In diesem Blutbild ist ein erhöhter Kaliumwert von 6.33 zu erkennen. Der Kinderarzt hat dazu leider nichts gesagt. Aber ich habe gelesen, dass ein erhöhter Kaliumwert bedenklich ist. Von was kann das kommen? Muss ich mir Sorgen machen?
 
Re: erhöhter Kaliumwert

Kalium ist im menschlichen Körper überall vorhanden, jedoch unterschiedlich verteilt. Innerhalb der Zellen (also auch der Blutkörperchen) herrschen hohe Kaliumwerte, außerhalb der Zellen (also z.B. im Blutserum, das bei Ihrem Kind untersucht wurde) herrschen niedrige Werte um 3,5 - 5,0 mmol/l. wenn bei der Blutentnahme das Blut stark oder lange gestaut werden muss, was bei Kindern häufig der Fall ist, werden hierbei einige Blutzellen zerstört und das hierbei freiwerdende Kalium gelangt ins Serum und verfälscht so den gemessenen Kaliumwert. Es handelt sich also hierbei um einen Abnahmefehler.

Wenn Ihr Kind ansonsten gesund ist (insbesondere keine Nierenerkrankung hat), ist der o.g. Grund so wahrscheinlich, dass meist keine Kontrolle erforderlich ist.

Dr. S. Overmann
 
Re: erhöhter Kaliumwert

Vielen Dank! Ich hatte mir echt schon Sorgen gemacht. Aber wahrscheinlich war das der Fall. Und wenn der Narkosearzt Bedenken hat, wird er doch sicherlich noch einmal untersuchen, oder?
 
Back
Top