• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

erhöhter DHEA Wert - was bedeutet es wirklich?

TEST TEST TEST 123

jmj.

New member
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand mit diesem Befund helfen... als ich 2010 im Krankenhaus war, stellte man schon einmal fest, dass mein DHEA Wert erhöht ist, da ich aber eigentlich wegen etwas Anderem im KH war, ging ich dem nie nach.
2015 sprach ich das Thema dann bei meiner Gynäkologin an, das ist der Befund daraus.
Eigentlicher Grund war, dass ich vermehrten Haarwuchs habe, vor allem auf der Oberlippe.
Meine Gyn empfing mich damals mit dem Befund gleich mit den Worten "wir sollten uns über Ihren Kinderwunsch unterhalten"... der war damals aber sowieso schon nicht aktuell und jetzt bin ich knapp 28, muss nicht unbedingt Kinder haben, bin aber in einer Beziehung und mich würde einfach interessieren, was dieser Befund konkret für mich bedeutet... denn wirklich erklärt hat meine Gyn ihn damals nicht. (Hab dann auch gewechselt, aber den DHEA Wert nie mehr beachtet seither)

Nebennierendrinde:
DHEAS - 6111 ng/ml

Sexualhormone:
Östradiol (E2) - 29 pg/ml
Kommentar: Follikelphase: 18,9 - 246,7; Zyklusmitte: 35,5 - 570,8;
Lutealphase: 22,4 - 256; Postmenopause: 0 - 45,5;

Progesteron - 0,5 ng/ml
Kommentar: Follikelphase: 0,2 - 1,5; Zyklusmitte: 0,8 - 3,0; Lutealphase: 1,7 - 27;
Postmenopause: 0,1 - 0,8;

LH - 4,66 mlU/ml
Kommentar: Follikelphase: 2,4 - 12,6; Zyklusmitte: 14 - 95,6; Lutealphase: 1 - 11,4;
Postmenopause: 7,7 - 58,5;

FSH - 6,82 mlU/ml
Kommentar: Follikelphase: 2,5 - 12; Zyklusmitte: 3,5 - 33; Lutealphase: 2 - 10;
Postmenopause: 20 - 120;

Testosteron gesamt - 40 ng/dl
Prolaktin - 16,08 ng/ml

Vielen Dank für die Antwort! :-)
 
Hallo,

ich würde hier zu erneuter Kontrolle und Abklärung durch einen Endokrinologen raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top