• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

erhöhter Blutdruck durch Mirtazapin?

TEST TEST TEST 123

Luna1984

New member
Hallo,

ich habe wegen meiner Angststörung zunächst einen Monat Cipralex 10mg genommen und musste dieses leider wegen Qt-Verlängerung absetzen. Nun nehme ich seit 6 Tagen Mirtazapin 15 mg. Die ersten 4 Tage ging es mir gut damit, aber seit gestern habe ich leicht erhöhten Blutdruck und Herzrasen.
Kann dies vom Mirtazapin kommen? Eigentlich steht im Beipackzettel als Nebenwirkung nur niedriger Blutdruck drin.
Ich nehme noch Bisoprolol 1,25mg aber trotzdem ist der Blutdruck immer über 120/80. Hab heute mal die doppelte Dosis Betablocker genommen und trotzdem sinken Blutdruck und Puls nicht.

Kann das eine anfängliche Nebenwirkung sein, die sich nach einer Weile gibt oder vertrage ich das Medikament einfach nicht, weil es auch Einfluss auf Noradrenalin hat?

Vielen Dank schonmal.
 
Hallo Luna,
ich habe noch mal in den möglichen Nebenwirkungen gelesen. Dort sind deine Empfindungen nicht mit aufgeführt. Mirta mach ja eigentlich auch ruhiger und wirkt dämpfend. Von daher könnte es auch sein, dass dies von den Angsstörungen herrüht.
Da das Medikament auch niedrigen Blutdruck verursachen kann, ist nicht auszuschließen das es sich um eine reaktive Nebenwirkung handelt. Soll heissen, dass dein Körper gegen den zu niedrigen Blutdruck ankämpft und so den Herzschlag beschleunigt. jedoch sollte dies mit der Zeit verschwinden.
Letzte Möglichkeit sehe ich, wenn auch unwahrscheinlich, dass du auf einen Begleitstoff reagierst. Wenn die Probleme nicht verschwinden, dann setz dich noch mal mit deinem Arzt in Verbindung. Eventuell kann man das Medikament noch mal teilen uns so besser einschleichen. Günstig ist es beim Mirtazapin eh, wenn man es abends nimmt da es müde macht. Am nächsten Tag wirkt es aber dann immer noch, also keine Angst.

Vor Versuchen mit ß-Blockern rate ich dir dringlichst ab!

LG
LaSa
 
Danke für die Antwort. Das mit dem Blutdruck hat sich mittlerweile wieder normalisiert. Nur mein Ruhepuls liegt noch bei 100. Wäre das sehr schädlich, wenn ich das Mirtazapin trotzdem noch einige Monate nehme? Gegen meine Panikattacken und Schlafstörungen helfen sie nämlich super.
Ich nehme die Tabletten eh schon abends ein. Der Puls ist dann besonders morgens und vormittags erhöht. Nachmittags wird er dann langsam wieder normaler.
 
Back
Top