• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

erhöhte Thrombozyten

TEST TEST TEST 123

Minnie

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Wust!
Mein Hausarzt macht mich ganz verrückt.
Er lässt mich alle halbe Jahre kommen, um ein Blutbild zu machen (was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist, da ich mal Probleme mit der Schilddrüse hatte). Er hat sein ganzes Augenmerk aber auf meine Thrombozyten gelegt.
Mein Wert im Mai 2008 war 362.000, im Januar mal 375.000 und Ende letzten Jahres mal sogar 403.000 und davor 388.000 . Jetzt soll ich Ende das Monats wieder zum Blut nehmen kommen, da er meint, die Thrombozyten seien zu hoch. Das müsse man im Auge behalten.
Ich habe ihm gesagt, dass ich gelesen habe, dass das durchaus im Normbereich sei. Sein Labor marktiert dies aber schon als sehr erhöht.
Muss ich mir Sorgen machen?
Ach ja. Alle anderen Blutwerte sind ok.
Minnie

PS: Mein Vater ist letztes Jahr an Leukämie gestorben. Deshalb treibt mich dies wahrscheinlich um.
 
Re: erhöhte Thrombozyten

Sie haben Recht. Die Thrombozyten liegen im Normbereich. Außerdem handelt es sich hier um physiologische Schwankungen. Erklären kann ich die Untersuchungsfrequenz auch nicht. Besprechen Sie das am besten mit Ihrem HA direkt. Vielleicht kann man das Intervall verlängern.
 
Re: erhöhte Thrombozyten

Hallo!

Ich würde gerne wissen was an erhöhten Thrombozyten so schlimm ist und was die Folge von zu hohen Thrombozyten ist.

Bitte um antwort
 
Back
Top