• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Erhöhte Temperatur in der Frühschwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Lulu0815

New member
Liebe Experten,

nach einem Spätabort im letzten Jahr (IUFT 22. SSW, Endangiopathia obliterans) bin ich wieder schwanger und dieses Mal sehr ängstlich. Vor etwa 2 Wochen hatte ich eine starke Erkältung, angesteckt hatte ich mich bei meiner Tochter, die den infekt wohl aus der Kita mitgebracht hat. Nun fiel mir am Freitag, also etwa 10 Tage nach der Erkältung auf, dass ich erhöhte Temperatur bis 37,8 habe. Da mich das sehr beunruhigt habe ich daraufhin immer wieder meine Temperatur rektal kontrolliert und zumeist liegt sie unter 37,5. allerdings auch immer wieder bei 37,7 oder gerade vor einer Stunde bei 37,5. Meine Erkältungssymptome sind eigentlich mittlerweile wieder abgeklungen. Ich mache mir nun große Sorgen, dass ich eine Infektion wie beispielsweise eine Listeriose haben könnte. Was meinen Sie dazu, sollte ich meine Fachärztin kontaktieren und Untersuchungen durchführen lassen oder sind das Hirngespinste und die manchmal erhöhte Temperatur völlig Normal und in zusammenhang mit meinem grippalen Infekt zu sehen? Vielen Dank für Ihre Mühe!

Lulu, aktuell 7+1 SSW
 
Hallo Lulu0815,
zwar kann ich Ihre Sorgen nachvollziehen aber ein grippaler Infekt in der Frühschwangerschaft ist normalerweise harmlos. Die diskret erhöhte Temperatur zeigt, dass Ihr Immunsystem arbeitet.
Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top