D
det
Guest
Unser Sohn (jetzt 18 Monate) hatte vor ca. sechs Monaten einen Fieberkrampf (nach einer Masern-Mumps-Röteln-Impfung?). Gem. der Untersuchungen neigt er ansonsten nicht zu Fieberkrämpfen. Kurz darauf bekam er Antibiotika wegen einer Ohrentzündung und vor zwei Monaten wegen einen Mandelentzündung.
Seit dieser Zeit sind wir, was Temperatur betrifft natürlich etwas vorsichtig.
Unser Problem ist Folgendes:
Am Morgen hat unser Kind i.d.R. 36,7 - 37,0 und am Abend immer zw. 37,7 - 38,0. Unser Kinderarzt meint es sei alles ok, wir sollen das Messen lassen.
Ein Heilpraktiker meint, daß sich unser Sohn mit "etwas auseinandersetzt" und Fieber eigentlich eine "gesunde" Reaktion ist, womit er sich "auseinandersetzt" kann er so genau nicht definieren.
Unsere Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß det
Seit dieser Zeit sind wir, was Temperatur betrifft natürlich etwas vorsichtig.
Unser Problem ist Folgendes:
Am Morgen hat unser Kind i.d.R. 36,7 - 37,0 und am Abend immer zw. 37,7 - 38,0. Unser Kinderarzt meint es sei alles ok, wir sollen das Messen lassen.
Ein Heilpraktiker meint, daß sich unser Sohn mit "etwas auseinandersetzt" und Fieber eigentlich eine "gesunde" Reaktion ist, womit er sich "auseinandersetzt" kann er so genau nicht definieren.
Unsere Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß det