• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Erhöhte Calprotectinwerte

TEST TEST TEST 123

CaroP.

New member
Sehr geehrte Frau Dr.,

Aufgrund immer wieder kehrenden Blähungen bin ich zum Hausarzt gegangen, der mich zum Gastroenterologen überwiesen hat (vorab 2014 wurde bei mir eine Laktoseintoleranz diagnostiziert). Beim Gastroenterologen habe ich u.a. eine Stuhlprobe abgegeben und es wurde ein erhöhter Calprotectinwert von 149 mg/kg gemessen. Bei gesunden Menschen liegt dieser bei kleiner 50, daher meine Sorge, dass ich nun bei der anstehenden Darmspiegelung mit einem schlimmen Ergebnis rechnen könnte? Tumore sollen oft einen breiten Wert um 150 mg/kg aufweisen. Stimmt das?

Blutwerte waren soweit alle ok, bin 28 Jahre alt. Habe eher weichen Stuhlgang, selten Durchfall. Es kam jedoch 1-2 Mal vor, dass ich einen sauberen schmierigen Ausstoß hatte (?). Meine Mutter hat Colitis Ulcerosa, könnte da eine genetische Disposition vorliegen?

Herzlichen Dank im Voraus.
 
Erhöhte Calprotectinwerte weisen auf eine entzündliche Aktivität im Darm hin, allerdings kann man aus einem einzelnen Tst keine Diagnose stellen. Warten Sie die Darmspiegelung in Ruhe ab, bis dahin ist alles Spekulation.
MfG
Dr. E. S. .
 
Back
Top