TheOtherSide
New member
Ist in euren Augen ein erfüllendes Leben mit einer psychischen Störung, die im Laufe der Jahrzehnte die Persönlichkeit und die Lebenseinstellungen verändert hat, möglich?
Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?
Trotzdem hat Trinco am Ende doch immer einen Weg gefunden.
Ist ein erfüllendes Leben also nur woanders zu finden, nur zu finden, wenn man seine Heimat zurücklässt?
Da kann ich für mich persönlich so definitiv nicht unterschreiben. Ich fühle mich auch unwohl oder mulmig, wenn das Flugzeug abhebt, genauso, wie ich mich auch an anderen Orten unwohl fühlen kann, mal so, mal so. Manchmal sogar unwohler als wäre ich Zuhause geblieben.Wahre Freiheit spürt man nur in dem Moment, in dem das Flugzeug abhebt und im selben Augenblick die Last zurück gelassen wird.
Ist ein erfüllendes Leben also nur woanders zu finden, nur zu finden, wenn man seine Heimat zurücklässt?
Vielleicht verstärkt es die Krise sogar noch, denn von Natur aus ist der Mensch eigentlich sehr auf Herde, Heimat und Sicherheit bedacht - der Weg ins Flugzeug und der Sprung in ein fernes Land sind eher das Gegenteil davon.
Der Wunsch nach einer anderen Heimat liegt auch darin begründet ...
Nun ja, den Begriff "Heimat" muß man auch nicht zwangsläufig so örtlich begrenzt sehen. Ich denke, eine Heimat im weiteren Sinne kann eben auch eine "Herde", eine Gemeinschaft sein, selbst wenn diese nie wirklich fest an einem Ort verhaftet ist. "Fahrendes Volk" sind, denke ich, ein gutes Beispiel dafür: Alle paar Tage und Wochen an einem anderen Ort, eine neue Stadt, neue Gesichter - und trotzdem ist es für diese Menschen selbst ein Zuhause, eine Heimat, die ihnen Geborgenheit, Sicherheit und Liebe gibt.Die Herde in der ich mich zuhause fühlen würde, wäre ein Vogelschwarm.
eben nicht so pauschal auf jedermann übertragen.Ist ein erfüllendes Leben also nur woanders zu finden, nur zu finden, wenn man seine Heimat zurücklässt?
Für Dich mag das dagegen durchaus zutreffen.
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn Du von "Dir" sprichst, dann verwende auch am besten das Wort "ich". Und nicht das allgemeine "man".
Erstens stellst Du Dich und Deine potentiell berechtigten Bedürfnisse damit in den Hintergrund. Zweitens kann es zu Mißverständnissen führen![]()