• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Erfüllendes Leben trotz psychischer Störung?

TEST TEST TEST 123

Dieses Bedürfnis nach Sicherheit hat für mich so enorme Priorität, dass wohl zwangsläufig alles schief läuft, was sich möglicherweise zum Guten wenden könnte.

Gerade existieren also nur die Optionen: Ausland und fliehen oder dem Sturm ins Auge zu blicken und es mit einer Psychoanalyse zu versuchen, denn alles andere ist fehlgeschlagen...

Der Weg scheint subjektiv nur unbezwingbar.
 
Niemand hat aber bisher verstanden, dass ich das nicht mit böser Absicht tue, weder um den Misserfolg einer Therapie zu fördern noch um mich selbst noch mehr in den Abgrund hineinzupressen.
Von böser Absicht spricht niemand :)

Aber Du wirst es Dir im Laufe der Zeit leichter machen, ein Zugehörigkeitsgefühl zu Dir und Deinen Bedürfnissen herzustellen, wenn Du zum "ich" übergehst. Je länger Du über das unpersönliche "man" auf Distanz zu Dir selbst gehst, umso länger wirst Du Dich auch fremd oder falsch fühlen.

Lerne, im "ich" zu formulieren, wenn Du von Dir sprichst.

Gerade existieren also nur die Optionen: Ausland und fliehen oder dem Sturm ins Auge zu blicken und es mit einer Psychoanalyse zu versuchen, denn alles andere ist fehlgeschlagen...
Wenn Deine einzige Sehnsucht und Dein einziges Bedürfnis darin bestehen, Deutschland den Rücken zu kehren, weil Du Dich hier nicht mehr sicher fühlst, und innerlich fest davon überzeugt bist, es woanders besser zu haben, dann solltest Du es wahrscheinlich tun.

Da so ein Schritt aber in der Regel mit einem ziemlichen Aufwand - finanziell, aber auch psychisch-seelisch-körperlich - verbunden ist, solltest Du Dir dessen sicher sein!
Sobald Dein Bedürfnis nach Sicherheit aber über das Land "Deutschland" hinausgeht und insbesondere, wenn allgemein auch andere innere Dinge davon betroffen sind - Menschen, Situationen, Ereignisse... -, wird es Dein Problem womöglich nicht auf Dauer lösen. Im ersten Schritt vielleicht ja, für ein paar Wochen oder Monate, vielleicht auch ein bis zwei Jahre, keine Ahnung. Aber irgendwann werden Deine Probleme wieder hochkommen. Denn wie schon gesagt:
Du nimmst Dich mit, Du kannst vor Dir selbst nicht davonlaufen.

Es macht also durchaus Sinn, daß Du zunächst ergründest, worin Dein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis genau begründet ist :)
 
Man müsste erst einmal genau ergründen warum es die Probleme gibt, ist es wirklich die Intoleranz der Deutschen, oder spielt man selber dabei auch eine Rolle dass es im Sozialen nicht so recht klappen will.

In Schweden scheint das System toleranter, ist es wohl auch, aber sind es die Menschen deshalb auch?
Sind die Schweden so anders, dass man mit ihnen besser klar kommt, wenn man mit den Deutschen nicht klar kommt?
Kommt wohl drauf an, in welchem Sinne.

Je nachdem wo man in Schweden hin zieht kann man sich auch aus dem Weg gehen, es ist mehr Platz da, also kann man Konflikten ausweichen, was aber noch nicht garantiert dass man mit dem Menschenschlag Schwede generell besser klar kommt.
Ich vermute dass die gar nicht so unkompliziert sind wie man denkt und gerade in Sachen engeren Kontakt vielleicht sogar komplizierter als die Deutschen.
Jedes Volk hat seine Vor und Nachteile, also müsste man auch überlegen mit welchen Nachteilen kann ich besser leben, welche Vorteile gibt es die es wert sind auszuwandern.
Das Land ist außerhalb des Sommers und Frühjahres auch noch ein Stück weit dunkler als Deutschland und selbst die Eingeborenen haben damit zu kämpfen.

Auswandern wegen der Intoleranz würde sich doch nur lohnen wenn man selber in der Lage ist die Eigenheiten anderer Mensch zu tolerieren ohne sich drüber aufzuregen, ansonsten reisen die Probleme mit und verschwinden auch im schönsten Land das man finden kann nicht so einfach.

Ein soziales Jahr im auserwählten Land, oder zumindest ein längerer Urlaub, wäre vielleicht etwas dass man machen sollte bevor eine Entscheidung fällt, um zu schauen ob das Gras dort tatsächlich grüner und saftiger ist als das unsere, womit ich nicht die Landschaft meine denn die ist sicher außer Konkurrenz.
 
Die Intoleranz, die nicht auf die gesamte Bevölkerung bezogen ist, ist gar nicht einmal der ausschlaggebende Grund, sondern etwas, dass zu der Entscheidung beträgt.

Das Gefühl ist stets umgeben von einer tiefen Sehnsucht, die sich gar nicht greifen lässt und dies erschwert auch mein Dasein hier auf Erden.
Ich persönlich interpretiere es so, dass ich hier, in Deutschland, nicht hin gehöre.

In meinem Beruf treffe ich oftmals auf Menschen aus dem Ausland und sie bringen stets so eine erfrischend Lebensfreude und Ruhe mit. Natürlich ist dies nicht unbedingt von der Herkunft abhängig, aber irgendwie scheinen diese Menschen ihr Leben wertschätzender zu führen als die Deutschen.
Hier legt sich stets ein dunkler Schatten über alles...

Selbst meine Arbeitskollegen bemerken den Stimmungsumschwung und verweisen mich auf meine lebensfrohen, glänzenden Augen, wenn z.B. ein Abschluss mit Klienten aus dem Ausland erfolgte. Sie geben mir ein Gefühl der Lebendigkeit, sie geben mir das Gefühl zu sein, sein zu dürfen während die Menschen hier nur erwarten Die Liebe und Wertschätzung fehlt und die Aufrichtigkeit - zumindest in der Berufswelt, privat mögen sie sicherlich anders sein.
 
Was ist denn für euch erfüllend?

Für mich persönlich hat kaum etwas Bedeutung. Materielle Dinge sind für mich wertlos, daher könnte ich meine Wohnung ohne Probleme und Trauer in andere Hände geben, von heute auf morgen.
Für mich strahlen nur Tiere etwas aufrichtiges aus, denn sie verurteilen niemals, sondern lieben einfach und wertschätzen. Und die Natur, in die man am liebsten versinken würde. Manchmal wäre man einfach gerne eins mit dem Meer, dessen Wellen so gewaltig brechen und die tief im Inneren vor Kraft strotzen und überall auf der Welt zuhause sind.
 
Dann probiers halt aus, musst ja nicht gleich alle Zelte hier abbrechen, sondern erst mal ins andere Land rein schnuppern.
 
Back
Top