• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Erfolglose Suche nach geeignetem Verhütungsmittel- bin absolut ratlos.

TEST TEST TEST 123

Anonymous1995

New member
Hallo,

kurze Zusammenfassung:
Ich bin 21 Jahre alt und habe bisher nur mit Kondom verhütet, bin aber seit Jahren auf der Suche nach einer Alternative mit besserem Pearl-Index.
Leider habe ich die Faktor-5-Leiden-Mutation, weshalb hormonelle Verhütungsmethoden nicht in Frage kommen und zusätzlich sehr starke Regelschmerzen und starke Blutungen, weshalb mir meine Frauenärztin von Spirale, Kupferkettchen und Ähnlichem abgeraten hat.
Ein Diaphragma ist laut FA noch unsicherer als die Verwendung eines Kondoms.

Nun hat sie mich heute darauf hingewiesen, dass ich trotz der Faktor-5-Mutation eine Minipille nehmen könnte, da die ja östrogenfrei sind. Auf meine Frage, welche Nebenwirkungen es denn da gäbe, antwortete sie: "Eigentlich gar keine. Die Regel kann ausbleiben, aber in Ihrem Fall wäre das ja wünschenswert." Nicht besonders vertrauenserweckend bei all den Horrorgeschichten und aufschlussreichen Beipackzetteln, die man im Internet über diverse Gestagen-Pillen findet (Haarausfall, Akne, Gewichtszunahme, Depressionen,... -> darauf verzichte ich getrost).

Ich bin mittlerweile sehr ratlos. Hat hier vielleicht jemand ein ähnliches Problem, das mittlerweile gelöst wurde? Oder irgendeine Idee? Ich wäre für jede Antwort dankbar!

Liebe Grüße
Anonymous1995
 
Hallo,

ich würde hier zur Kupferkette Gynefix raten, die Monatsblutung wird dadurch nicht schmerzhafter und verstärkt sich nicht.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Auch vom Gynefix hat mir die Gynäkologin wegen der starken Regelschmerzen abgeraten. Besteht tatsächlich kein Risiko (bez. der Schmerzen)?
Und wenn man das Gynefix verliert (was ja scheinbar am Anfang doch recht häufig vorkommt), zahlt man dann wieder 500 Euro für's erneute Einsetzen?

Liebe Grüße
Anonymous1995
 
Wenn man die Gynefix verliert, kann sie beim Hersteller einreichen, dann wird sie kostenlos ersetzt. Ein Preis von 500 Euro für die Einlage ist deutlich überzogen.
 
In Wien habe ich leider noch keinen Gynäkologen gefunden, bei dem das Einsetzen (+Gynefix) unter 500 Euro kostet.
Besteht bei der Kupferkette kein Risiko der Verstärkung der Regelschmerzen?
Im Internet und unter Ärzten/Ärztinnen herrscht hier nämlich offenbar Uneinigkeit.

Vielen Dank für Ihre Antworten!
 
Ich habe noch keinen Fall erlebt, bei dem es dadurch zu stärkeren Regelschmerzen gekommen ist.
 
Back
Top