RE: Erfahrungsaustausch: Myasthenia gravis + asthm
RE: Erfahrungsaustausch: Myasthenia gravis + asthm
hallo Fee, halle Beat
ja die diagnose steht schon. meine Mutter liegt immer noch auf der intensivstation, mittlerweile 14 tage. vielleicht nützen noch weitere hinweise:
- nach 1o jahre asthma-bronchiale sind die letzten 3 Jahre mit zunehmenden beschwerden vergangen:
- oesterperose aufgrund des cortisons
- bluthochdruck
- dann Mai 2oo3 Dickdarm-op ( divertikulose)
- Ende Juni: hängendes Auge, See- & Sprachschwierigkeiten.
- 1 Juliwoche: Schluckstörung -Intensiv, künstliche Beatmung 7 Tage
- weiter starke Schwankungen in der Sprache
- CT der Thymus-Drüse ohne Befund: nicht vergrössert, kein Krebs
- Antikörper im Blut: Ja
- heute verlegt auf die Normalstation, Schluckschwierigkeiten sind schlimmer geworden und es wurde schon eine Rückverlegung auf die Intensiv n Betracht gezogen.
Kann die Myastenia durch die Op - ausgelöst worden sein?
Für meine Mutter war die OP auf jeden Fall Stress!
Meine Grossmutter ist mit 63 im KH gestorben und meine Mutter wird im September 63
Ich haebe schon viel über Myasthenia gelesen, finde nur nichts in kombination mit Asthma ...
alle cholinestease-hemmer (Mestinon, etc) sollen nicht bei asthma verabreicht werden, aber alternativen habe ich KEINE gefunden....
Danke für die Unterstützung
Sabine
(ich schreibe im Moment sehr sachlich, weil ich nur noch funktioniere. ich sehe wie meine mutter leidet und kann nicht viel tun, ausser ihr kraft geben..über die krankheit und auch andere sachen reden, sie weinen lassen und in den arm nehmen)