• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Erfahrungen: was ist gut für die Darmflora?

TEST TEST TEST 123

Tuishou

New member
Hallo, liebe Forianer,

mit welchen Lebensmitteln habt ihr in Bezug auf die Stärkung der Darmflora gute Erfahrungen gemacht?


Beste Grüße!
 
Viele Ballaststoffe aus Gemüse, fermentiertes Gemüse, weitestgehender Verzicht auf zucker-, gluten-haltige und verarbeitete Lebensmittel (ich meine damit jene, die Konservierungsstoffe, Emulgatoren und andere "Kunst"-stoffe enthalten). Abwechslungsreiche, mineralstoffreiche Kost, damit sich das Mikrobiom breit aufstellen kann und dem Darm genügend Zeit zum Verdauen lassen (also nicht untentwegt futtern). Viel Trinken.
 
Hallo Tuishou,

ich schließe mich PaulaX an, dass für eine gesunde Darmflora besonders eine ballaststoffreiche Ernährung wichtig ist. Darüber hinaus Proteine, viel Obst und Gemüse, Wasser, keine kohlenstoffhaltigen Süßgetränke, kein Zucker im Kaffee oder Tee, Probiotika helfen auch sehr! So weit es geht natürlich auf Zucker verzichten. Und vor allem: um eine Insulinresistenz vorzubeugen immer Pausen zwischen den Mahlzeiten einbauen, sprich 2-3 Stunden auch mal nichts essen.

LG
 
Ich schließe mich dem Tipp mit dem Sauerkraut an. Uns hat es ebenfalls bereits öfters weitergeholfen…
 
Ich schließe mich dem Tipp mit dem Sauerkraut an. Uns hat es ebenfalls bereits öfters weitergeholfen…
 
Auf Anraten eines Ernährungswissenschaftlers begann ich mit der Herstellung von fermentiertem Gemüse. Sie sind sehr einfach herzustellen und die Vorteile für den Körper sind enorm.
 
Das Beste für den Aufbau einer Gesunden Darmflora ist einfach eine gesunde Ernährung die reich an Balaststoffen ist und die Vermeidung von Fertigkost. Wenn jedoch das "Kind" bereits in den Brunnen gefallen ist, sollte über eine Darmsanierung mit Probiotika etc. nachgedacht werden. Einige nützliche Infos dazu findet man hier: -Link entfernt-
 
Last edited by a moderator:
Mir hat damals folgendes schnell geholfen:

Morgens ein Glas Wasser mit 1-2 EL Apfelessig
Ergänzung mancher Mahlzeiten um Flohsamenschalen
Probiotische Nahrungsmitteln
Sauerkraut und andere fermentierte Gemüse
Ballaststoffe.

Wenn es allerdings nicht besser wird, würde ich einen Spezialisten aufsuchen!
 
Back
Top