• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Erektionsschwäche

  • Thread starter Thread starter Kathrin_38
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kathrin_38

Guest
Mal eine ernstgemeinte Frage an die Männer:

wie sehr belasten (leichte bis mittlere) Potenzprobleme einen Mann bzw. würden sie euch belasten, wenn ihr sie hättet?

Hintergrund meiner Frage:

führe seit 11 Monaten eine Fernbeziehung.
Mein Freund (41) hatte von Anfang an Probleme, seine Erektion über einen ausreichend langen Zeitraum zu halten, d.h. irgendwann schlafft er oft einfach ab..
Darüber reden will er nicht, auch nicht über frühere Beziehungen und wie es da war, er blockt ab wenn ich nachfrage.

Obwohl er beteuert, daß seine Erektionsprobleme nicht an mir oder mangelnder Attraktivität meinerseits liegen, macht mich das alles langsam richtig fertig, mein Selbstbewusstsein ist im Keller!

Wenn wir zusammen sind, ist er sehr zärtlich, lieb und aufmerksam zu mir, aber:
wegen der Distanz von fast 200 km sehen wir uns sowieso schon nicht sehr oft, doch nun kommt es mir vor, als ob er manchmal Ausreden sucht, sich nicht treffen zu müssen.
Oder aber er sorgt, daß wir dann so mit anderen Aktivitäten beschäftigt sind, daß für Sex kaum Zeit oder Gelegenheit bleibt.

Immer wenn ich nachfrage, ob er keine Lust hat, streitet er das aber mit Nachdruck ab.

Ich verstehe es nicht mehr!

Könnte es sein, daß er vor lauter Frust und Versagensängsten dem Alleinsein mit mir aus dem Weg geht?

Ich habe einige Male versucht, das Thema Erektionsschwäche anzusprechen.
Dann sagt er nur "Ich weiss nicht woran es liegt, aber es liegt NICHT an dir!", doch ich merke, daß er sich seitdem zunehmend zurückzieht.

Verlieren will er mich aber auch nicht, er bemüht sich, wenn wir uns sehen, anderweitig schon sehr um mich und wir haben auch tägl. telefonischen Kontakt.

Ich zweifel nun, ob er mich eigentlich nur noch als gute Freundin behalten will und deshalb das Alleinsein vermeidet, oder ob tatsächlich die Erektionsprobleme der Grund dafür sein könnten.

Ehrlich gesagt kann ich mir letzteres selber nicht vorstellen, denn damit löst sich doch das Problem nicht und die Beziehung wird zerbrechen!

Bitte, Männer, was meint Ihr?
 
RE: Erektionsschwäche

würde 100% davon ausgehen, daß er dir "vor lauter Frust und Versagensängsten ..."

das männliche selbstbewußtsein sitzt zu einem großen teil im schwanz. darüberhinaus sind wir zu eitel, probleme zuzugeben - und rennen lieber sehenden auges gegen die wand

setz ihm die pistole auf die brust:

wenn er tatsächlich nicht weiß, woran die erektionsschwäche liegt (zeig ihm die unlogik dieser aussage: wie soll er dann wissen, daß es nicht an dir liegt?), dann soll er sich untersuchen lassen

wenn erstmal die diagnose steht, ist nicht selten abhilfe möglich. verweise auf die erfolgsberichte hier im forum

wenn er weiter mauert - droh ihm mit trennung. und überleg dir diese ernsthaft. denn so im ungewissen gelassen wirst du das ganze auf die dauer nicht durchstehen

ps: 41 ist kein alter, in dem man sich mit potenzproblemen einfach abzufinden hat

meint der arbiter (46)
 
RE: Erektionsschwäche

Trink einmal eine Flasche Sekt mit Ihm. Macht gesprächig. Wenn nötig, noch eine 2.
Auf keinen Fall Bier oder irgendwelche Schnäpse. Die machen aggressiv.
Ich hoffe, es klappt.
 
RE: Erektionsschwäche

Liebe Kathrin_38,

ich hatte in meinen 30ger Jahren ähnlich Probleme wie dein Freund.
Bei mir lag der Grund an der Trennung von meiner damaligen Freundin - sie hat sich getrennt wegen eines anderen- und meinem damit einhergehenden Gefühl, dass die höhere sexuelle Attraktivität und Potenz dieses Neuen der Grund dafür war. Das existierte zwar nur in meiner Einbildung, doch hat mich das so getroffen, dass für eine Zeit lang bei mir gar nichts mehr ging.
Ich habe sogar einen Urologen aufgesucht und alle möglichen Tests (waren nicht unbedingt toll) gemacht. Organisch war alles in Ordnung, doch die Versagensangst wurde bei jedem Mal schlimmer.
Meine jetzige Freundin, mit der ich auch über viele Jahre eine Fernbeziehung führte, reagierte auf meine Potenzschwäche mit sehr viel Einfühlungsvermögen und gab mir das Gefühl, dass das für sie nicht entscheidend ist. Damit wich auch bei mir der psychische Druck und nach und nach verschwanden die Probleme vollständig.
Es gibt übrigens auch sehr gute Bücher, die die männliche Potenzfähigkeit und die zahlreichen Geschichten, die sich darum ranken, ins rechte Licht rücken. Hat mir damals sehr geholfen, diese Bücher zu lesen. Eines davon hies "Die Prinzenrolle". Wär ja vielleicht ein nettes Geschenk für deinen Freund, wenn er sich dadurch nicht auf den Schlips getreten fühlt.

Alles Gute

Ein Besucher
 
RE: Erektionsschwäche

Hallo,

kenne dieses problem gut und bin erst 18!!! Meine freundin hat sich ebenso gefühlt wie du, ich bin mir allerdings 100%sicher dass es nicht an dir liegt. Bei mir bin ich mir auch sicher dass es nicht an meinem "Schwanz" sondern an meinem kopf liegt, ich versteh es selber nicht. Dein Selbstbewusstsein ist im keller? dass von deinem freund noch viel mehr ich weiß genau wie der arme kerl sich fühlt. Kann allerdings nicht verstehen warum er nicht darüber reden will.

Gib aber bitte nicht auf wie meine freundin damals sei verständnisvoll, und glaube mir dass letzte was er will ist dass du angst hast ihn da zu berühren. Irgendwann wird es sicherlich klappen.
 
RE: Erektionsschwäche

Lauter sehr gute Antworten:
Es ist in diesem Fall wohl gar nicht so einfach zu entscheiden ob Kopf oder Penis.

Er müßte halt schon mal den Mund aufmachen.

Sehr traurig wärs halt,wenns nur eine lächerliche Erektionsschwäche wäre,gegen die es ja nun prima Medikamente gibt.

Er soll halt gefälligst auch mal an Sie als Frau denken.

Prinzessinen auf der Erbse gibts auch bei Männern.
 
Danke euch!

Danke euch!

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir wieder etwas Mut gemacht!

Petronius,
ein Gang zum Arzt liegt noch in weiter Ferne, so wie ich ihn kenne.
Aber ich werde versuchen, wenigstens wieder mehr Nähe herzustellen und hoffe ihn endlich mal zum Reden zu bekommen, denn du hast recht:
diese Ungewissheit werde ich auf Dauer ganz sicher nicht durchstehen!

Hanni Ball,
warum auch nicht, einen Versuch ist es allemal wert. ;-)

Besucher,
danke für deine Schilderung als Ex-Betroffener.
Das Einfühlungsvermögen deiner Freundin wurde sicherlich auch gefördert durch deine Bereitschaft zum Gespräch und den Gang zum Arzt.
Ich wollte mein Freund hätte etwas davon. :-(
Das Buch werde ich mir erst einmal selber besorgen und lesen, vielleicht hilft es mir ja auch, die männliche Psyche etwas besser zu verstehen.

Mike44544,
bist du noch mit deiner Freundin zusammen?
Wenn ihr offen darüber reden könnt, werdet ihr das sicherlich auch in den Griff bekommen.
Eine organische Ursache ist sicherlich in deinem Alter auszuschliessen, also Kopf hoch!

Franco,
tja, und doch kann so eine "lächerliche Erektionsschwäche" durch falsche Scham eine Beziehung zerstören.
Stimmt, er ist eine Prinzessin auf der Erbse, hoffentlich krieg ich ihn da runter, denn ich liebe ihn sehr.
 
RE: Danke euch!

RE: Danke euch!

Es istin diesem Forum also doch möglich, eine vernünftige Diskussion ohne blödsinnige Bemerkungen zu führen. Freut mich sehr.
 
RE: Erektionsschwäche

hi kathrin,

hast zwar deine frage an die männer gestellt, aber ich kenne dein problem aus eigener erfahrung. führe seit paar monaten auch eien fernbeziehung, mein freund ist auch 41 und er hat oft probleme, überhaupt eine erektion zu bekommen. wenn er sie dann mal bekommt, kann es gut sein, dass sie wieder abschwächt. und wenn es zum sex kommt, ist er in sek. fertig. habe deswegen auch schon mal ein posting hier gesetzt. ich hoffe, es vergeht wieder, denn meistens ists ne kopfsache....
 
RE: Danke euch!

RE: Danke euch!

Gern geschehen, du Affenschädel!
 
RE: Danke euch!

RE: Danke euch!

hi,
ich habe bereits in diesem forum über meine erektionsstörungen berichtet. derzeit bin ich diesbezüglich in behandlung. die ursache ist wahrscheinlich schon erkannt aber noch nicht beseitigt.
ich habe einen verständnisvollen arzt gefunden der mir für die übergangszeit levitra (wie viagra nur anderer hersteller) verordnet hat.
mein sexualleben ist derzeit zwar nicht sehr spontan aber es ist wirklich klasse und ich kann deinem partner nur raten das problem anzugehen. es lohnt sich besonders für ihn.

ciao
 
RE: Danke euch!

RE: Danke euch!

Da war doch vor einigen Tagen ein Ernesto aufgetreten, welcher therapeutische Versuche machen wollte. Also glaubt er Therapeut zu sein, ist aber sicherlich nur ein armer Phychopath.
 
RE: Danke euch!

RE: Danke euch!

Hallo,

Katrin nein wir sind nicht mehr zusammen sie hat mich verlassen aber da gab es auch andere Gründe für sicherlich aber auch den einen. Und es hat von ca 20 versuchen nur 6-7 positve gegeben es war echt schrecklich und mein selbstbewusstsein was vor dieser beziehung auf dem gebiet sehr groß ist irgendwie total zerstört. Hoffe nur in der nächsten beziehung läufts besser.

MfG
 
Kopfsache

Kopfsache

Liebe Kathrin,

bin auch kein Mann, aber einen kurzen Beitrag stell ich doch mal ab:

leider ist es auch in der heutigen Zeit noch so, dass Männer schwer oder gar nicht über ihre Probleme reden können. Egal, was es ist, es geht einfach nicht oder die Versuche scheitern.

Das Denken, ein Mann muss stark sein, darf keine Schwäche zeigen etc., ist immer noch stark verbreitet.

Eine Erektionsschwäche kann sehr viele verschiedene Ursachen haben, evt. durch eine Krankheit oder wenn der Kopf nicht frei ist.
Vielleicht kann Dein Partner schwer abschalten, ist mit den Gedanken noch in der Firma (habe ich das gemacht, heute ist schon Samstag...) oder woanders, sein Kopf ist nicht frei. Dann kann Mann sich schwer fallen lassen und nichts geht mehr.

Leider dauert es bei vielen Männern lange, bis sie wirklich aus sich herausgehen und offen reden, was sie belastet, auch wenn man ihm als Frau das Gefühl gibt und ihm auch vermittelt, dass ein "immer können" nicht das wichtigste an einer Beziehung ist.

Es liegt sicher nicht an Dir, vor allem, wenn er es immer wieder beteuert, dennoch solltest Du ihn nicht unter Druck setzen.
Das ewige Fragen und die Suche nach dem Warum lastet am Partner.

Kenne das auch aus eigener Erfahrung, mein Freund will 1x in der Woche Sex, er hat einfach kein großes Bedürfnis nach Sex (auch wenn wir zb. 1 Monat oder länger keinen Sex haben, das macht ihm nichts aus), lieber ist ihm das Kuscheln.
Ich hab mich auch lange gefragt, auch ihn, ob es an mir liegt, es kam immer ein Nein und auch mich hat das alles sehr belastet.
Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und akzeptiere seine Einstellung dazu und die Beziehung ist trotzdem die gleiche geblieben.

Bleib locker, einfühlsam und wenn es nicht klappen sollte, gib ihm, so gut Du kannst das Gefühl, das ist ok und es macht Dir nichts aus (auch wenn es in Dir Frust auslöst).

Informiere Dich über die Erektionsprobleme und erzähl ihm davon, versuche, langsam an ihn heran zukommen.

Viel Glück!
LG

PS: ein paar Infolinks:

http://www.m-ww.de/krankheiten/potenzprobleme/index.html

http://www.andrologie.at/broschueren/partnerin.pdf+erektionsprobleme&hl=de&ie=UTF-8

http://www.aerztlichepraxis.de/db/shownews/1053345002/9/6/news.html
 
RE: Kopfsache

RE: Kopfsache

liebe vogue,

du zeichnest hier wieder mal das klassische frauenbild. einfühlsam, verständnisvoll, bereit sich abzufinden. zwar sagst du kathrin ganz klar, daß es nicht an ihr liegt, aber dann:

"Informiere Dich über die Erektionsprobleme und erzähl ihm davon, versuche, langsam an ihn heran zukommen"

das heißt doch nichts anderes, als daß sie sein problem zu ihrem machen soll

warum zum teufel soll der kerl denn nicht in der lage sein, sich selber um sein eigenes problem zu kümmern? als erstes muß er sich doch mal der realität stellen. die problembewältigung auf sie abzuwälzen, kann nicht sinn der sache sein

mit 41 sollte man langsam mal erwachsen werden. eine realistische sicht der dinge (verdrängen hilft nicht!) und ursachenbezogene lösungsansätze gehören dazu
 
RE: Erektionsschwäche

""Dann sagt er nur "Ich weiss nicht woran es liegt, aber es liegt NICHT an dir!", doch ich merke, daß er sich seitdem zunehmend zurückzieht""

Will er eigentlich selbst wissen, woran es liegt? Hat er sich selbst um eine Lösung des Problems bemüht? Stört es ihn auch oder "nur" dich?

Wenn das Problem unausgesprochen bleibt und sich nichts daran ändert bzw. er nichts daran ändern will, dann wird die Beziehung wohl über kurz oder lang zerbrechen, ausser du machst den Zustand der Ungewissheit mit.

luli
 
RE: Kopfsache

RE: Kopfsache

" mein Freund will 1x in der Woche Sex "

Armes Mädel..., und wie hält er denn das aus, und ohne zu platzen?
 
Lösung finden

Lösung finden

hallo kathrin,

man kann wieder mal sagen MÄNNER!, aber sie sind eben besonders befindlich in solchen dingen.

sieh dir nur manche beiträge an, wo sie infektionen haben und im forum darüber einen rat einholen, statt mal schnell zum uro zu gehen - befindlich eben.

ich habe einen tip für dich, den ich gern noch loswerden möchte, bevor ich ins pfingstwochenende gehe: druck dir doch die beiträge hier mal aus (strg + c) und dann in word-datei kopieren (strg+v)
das könntest du prima als diskussionsgrundlage benutzen und ihm einfach mal damit zeigen, dass es viele männer gibt, die das thema beschäftigt.

schöne pfingsten k.
 
RE: Kopfsache

RE: Kopfsache

lieber andras,

auch wenn dich das jetzt sehr wundern wird: du bist nicht das männliche maß aller dinge
 
RE: Kopfsache

RE: Kopfsache

Ich weiss :-)
...bei mir wäre es eher umgekehrt, dass sie Probleme hätte wegen immer an Sex denken und so...
Aber ich bin auch nur aus Natur, und kann nicht so oft wie ich will. *seufz*
 
Back
Top