• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Erbsengroßer Knubbel an der Peniswurzel

TEST TEST TEST 123

Kevski288

New member
Sehr geehrtes Team,

vor einigen Tagen habe ich an der Unterseite meines Penis, an der Peniswurzel einen erbsengroßen Knubbel bemerkt. Dieser liegt unter der haut am Schwellkörper und lässt sich nicht wirklich verschieben. Wenn man versucht ihn mit zwei Finger packen, scheint man drunter zu kommen. Der Knubbel scheint an einem art dünnen Strang zu sein. Neben diesem knubbel ist ein weiterer, deutlich kleinerer. Es bereitet keinerlei Schmerzen und beeinträchtigt mich nicht wirklich.

Aus dem Grund war ich vor zwei Tagen beim Urologen, dieser Verwies darauf, dass es sich um eine Venenthrombose oder einen entzündeten Lymphknoten handeln könnte. Krebs bzw. allgemein etwas bösartiges schloss er aus. Im Anschluss meinte er, ich solle - falls es nicht besser wird - in drei Monaten wiederkommen. Sollte es Schmerzen bereiten natürlich sofort.

Meine Fragen:

1. Da die Aussage des Urologen nicht explizit formuliert war und er mir etwas unsicher schien, ist es möglich, dass es eine Venenthrombose oder ein geschwollener Lymphknoten ist?

2. Geht das von alleine wieder weg? Da ich nichts verschrieben bekommen habe, bzw. nichts angemerkt worden ist, worauf ich achten solle...

3. Sollte es weggehen, wie lange dauert es in etwa?

4. Kann es sich um etwas völlig anderes handeln?

Ich entschuldige mich für das Nachfragen, aber das Thema bereitet mir ziemliche Kopfschmerzen und ich wollte mir nochmals einen Expertenrat einholen.

Ich bedanke mich im Voraus!

Beste Grüße

​​​

 
1. Unterscheidung kann schwer sein
2. kann ich nicht prognostizieren
3. siehe 2.
4. unwahrscheinlich

Ich denke, Sie können ruhig bleiben

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,

ich danke Ihnen für die Antwort. Dann bin ich beruhigt.
Allerdings noch eine kurze Frage. Sie sagen, die Dauer ist schwer zu prognostizieren, aber es sollte früher oder später wieder normal werden?

Beste Grüße
 
Natürlich ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top