Elektraa
New member
Es kommt auf die Dosis an. Entschuldige dich bei ihm, sag, das war einfach so nett, dieses rosa Wölkchengehabe, dieses harmonische Doppel, das ist für dich Suchtfaktor..und vor lauter Nett, schöne heile Sunnywelt, hast du auf ihn vergessen, auf seine Welt.
Gemeinsame Zukunft geht nur, wenn man ausverhandelt, was BEIDE wollen, BEIDE brauchen.
Er wird nun Pause brauchen. Lass ihm diese. Liebevoll und gelassen sollst du sein, aber nicht süß, nicht sauer, wenn er derzeit cool ist und kalt. Verklickere ihm: für mich bist du immer brauchbar und richtig, selbst dann wenn du dir frei nimmst für eine Weile.
Am besten wär wohl, dass du keine Wimper zuckst, wenn er sagt, ich liebe dich nicht mehr. Na und? Das muss erlaubt sein und genehmigt, mal nicht zu lieben wollen, mal in andere Beschäftigungen zu investieren, als Turteln und Küssen und Knutschen und Co.
Er ist ein Individuum, das alles möchte in seinem Leben. Mann sein, Freund sein, Kollege sein, Chef in seiner Privatwelt sein und Partner sein und Sohn sein und sonst noch was alles sein.
Er hat viele Gesichter, du musst jedes von ihm zulassen, neben der Hauptrolle, die dir am liebsten wär, liebe auch die Nebenrollen, die er noch ausleben möchte.
Liebe ist schuld, dass du jetzt in dieser "Krise" bist. Er ist von deiner Liebe ( Gott, Seele oder wie man das nennt) als Nahrung für dich gegeben worden und du als Nahrung für ihn. Neben vielen, vielen, vielen anderen Nährstoffen dazu.
Einseitige Nahrung führt zu Mangelerscheinungen.
Das kann man jetzt deutlich sehen bei ihm.
Warte ab und nimm dich ganz klar und deutlich zurück mit deinem "Pärchen-Gehabe". Alles zu seiner Zeit. Jetzt ist gesunde, individualität dran, mal Distanz vom süßen Brei.
Sei locker und frag ihn, ob du ihn irgendwann mal in seiner neuen Wohnung besuchen kannst auf einen guten Kaffee. OHNE weinen. Am besten wär, du grinst dabei und bist fröhlich.
Es kann ein Test sein, wie bist du, wenn man sich nicht ständig um dich kümmert? Wenn du traurig bist, dann bist du nicht reif für eine normale Lebensgemeinschaft.
Dann bist du eher noch zu klein dafür.
Gemeinsame Zukunft geht nur, wenn man ausverhandelt, was BEIDE wollen, BEIDE brauchen.
Er wird nun Pause brauchen. Lass ihm diese. Liebevoll und gelassen sollst du sein, aber nicht süß, nicht sauer, wenn er derzeit cool ist und kalt. Verklickere ihm: für mich bist du immer brauchbar und richtig, selbst dann wenn du dir frei nimmst für eine Weile.
Am besten wär wohl, dass du keine Wimper zuckst, wenn er sagt, ich liebe dich nicht mehr. Na und? Das muss erlaubt sein und genehmigt, mal nicht zu lieben wollen, mal in andere Beschäftigungen zu investieren, als Turteln und Küssen und Knutschen und Co.
Er ist ein Individuum, das alles möchte in seinem Leben. Mann sein, Freund sein, Kollege sein, Chef in seiner Privatwelt sein und Partner sein und Sohn sein und sonst noch was alles sein.
Er hat viele Gesichter, du musst jedes von ihm zulassen, neben der Hauptrolle, die dir am liebsten wär, liebe auch die Nebenrollen, die er noch ausleben möchte.
Liebe ist schuld, dass du jetzt in dieser "Krise" bist. Er ist von deiner Liebe ( Gott, Seele oder wie man das nennt) als Nahrung für dich gegeben worden und du als Nahrung für ihn. Neben vielen, vielen, vielen anderen Nährstoffen dazu.
Einseitige Nahrung führt zu Mangelerscheinungen.
Das kann man jetzt deutlich sehen bei ihm.
Warte ab und nimm dich ganz klar und deutlich zurück mit deinem "Pärchen-Gehabe". Alles zu seiner Zeit. Jetzt ist gesunde, individualität dran, mal Distanz vom süßen Brei.
Sei locker und frag ihn, ob du ihn irgendwann mal in seiner neuen Wohnung besuchen kannst auf einen guten Kaffee. OHNE weinen. Am besten wär, du grinst dabei und bist fröhlich.
Es kann ein Test sein, wie bist du, wenn man sich nicht ständig um dich kümmert? Wenn du traurig bist, dann bist du nicht reif für eine normale Lebensgemeinschaft.
Dann bist du eher noch zu klein dafür.