• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Er weiß nicht mehr ob er mich liebt - von einen Tag auf den anderen

TEST TEST TEST 123

Es kommt auf die Dosis an. Entschuldige dich bei ihm, sag, das war einfach so nett, dieses rosa Wölkchengehabe, dieses harmonische Doppel, das ist für dich Suchtfaktor..und vor lauter Nett, schöne heile Sunnywelt, hast du auf ihn vergessen, auf seine Welt.

Gemeinsame Zukunft geht nur, wenn man ausverhandelt, was BEIDE wollen, BEIDE brauchen.
Er wird nun Pause brauchen. Lass ihm diese. Liebevoll und gelassen sollst du sein, aber nicht süß, nicht sauer, wenn er derzeit cool ist und kalt. Verklickere ihm: für mich bist du immer brauchbar und richtig, selbst dann wenn du dir frei nimmst für eine Weile.

Am besten wär wohl, dass du keine Wimper zuckst, wenn er sagt, ich liebe dich nicht mehr. Na und? Das muss erlaubt sein und genehmigt, mal nicht zu lieben wollen, mal in andere Beschäftigungen zu investieren, als Turteln und Küssen und Knutschen und Co.

Er ist ein Individuum, das alles möchte in seinem Leben. Mann sein, Freund sein, Kollege sein, Chef in seiner Privatwelt sein und Partner sein und Sohn sein und sonst noch was alles sein.
Er hat viele Gesichter, du musst jedes von ihm zulassen, neben der Hauptrolle, die dir am liebsten wär, liebe auch die Nebenrollen, die er noch ausleben möchte.

Liebe ist schuld, dass du jetzt in dieser "Krise" bist. Er ist von deiner Liebe ( Gott, Seele oder wie man das nennt) als Nahrung für dich gegeben worden und du als Nahrung für ihn. Neben vielen, vielen, vielen anderen Nährstoffen dazu.
Einseitige Nahrung führt zu Mangelerscheinungen.

Das kann man jetzt deutlich sehen bei ihm.

Warte ab und nimm dich ganz klar und deutlich zurück mit deinem "Pärchen-Gehabe". Alles zu seiner Zeit. Jetzt ist gesunde, individualität dran, mal Distanz vom süßen Brei.

Sei locker und frag ihn, ob du ihn irgendwann mal in seiner neuen Wohnung besuchen kannst auf einen guten Kaffee. OHNE weinen. Am besten wär, du grinst dabei und bist fröhlich.

Es kann ein Test sein, wie bist du, wenn man sich nicht ständig um dich kümmert? Wenn du traurig bist, dann bist du nicht reif für eine normale Lebensgemeinschaft.
Dann bist du eher noch zu klein dafür.
 
Nachtrag...er zeigt dir derzeit den Mann, der er auch sein kann und zukünftig immer wieder sein möchte und will. Lass es zu und sei nicht schockiert. Es ist derselbe, den du heiraten wolltest, nur eben mit einem anderen "Pullover". Es ist lustig, alles sein zu dürfen, weit, weit lustiger, als immer nur einen Wesenszug zu zeigen. Denk drüber nach, warum du zuerst sagst, ich liebe dich, dabei liebst du nur dieses eine Gesicht von ihm. Dann liebst du nicht ihn, sondern eine Rolle, die er spielen kann und mag. Aber wie gesagt, nicht immer.
 
Wichtige Sätze haben Sie wieder mal geschrieben, Elektraa.

Ich fürchte nur, Sunny wird sich sperren, möchte nur zustimmende Meinungen hören und nichts von den klugen Gedanken, die hier vielseits geäußert wurden, annehmen wollen.
 
Lieber, lieber Dr. Riecke, ich führe hier ( wie ich merke) eigentlich Selbstgespräche und bin manchmal richtig verdattert, wenn man mir antwortet...ich rechne nicht damit...
also mir ist egal, wenn sie nicht liest oder was herausholt aus meiner Meinung...ICH hab was herausgeholt und zwar etwas sehr Aktuelles.
Im Moment bin ich auf Rückzug beim Freund und anhand dieses Threads kapiere ich, warum...
 
Mein Partner und ich haben vereinbahrt, wir sind uns wegen nichts sauer, wir erlauben alles, was nur passiert, alles ist Teil vom Ganzen und wird akzeptiert, das haben wir uns vorgenommen.
Ziel dieser Vereinbahrung ist ein größtmöglichstes Herausschöpfenkönnen unseres Potentiales. Seines, meines, unseres.
Es ist eigentlich ein Experiment, ich kenne das noch nicht, so eine Form von Miteinander, aber man kann sehen, es ist gut, sich gegenseitig nichts aufzuerlegen und der Regelung zu vertrauen, die der Moment so bringt.
Im Moment komme ich nicht raus aus dem Staunen, weil wir auseinander sind gerade und nicht zusammen. Plötzlich werden Kräfte wach bei Beiden, die wochenlang geschlummert haben.
Das ist für mich der Beweis, dass wir IMMER etwas unterdrücken, wenn wir einseitig leben.
So freudig und nett Zweisamkeit auch ist, es gibt noch Zusätzliches, das erst zum Tragen kommt, oder kommen kann, wenn man sich mal nicht im WIR befindet.
Alles ist gut. Aber sicher nicht alles immer und dauernd.
Ist irgendwie eh logisch.
 
"Lieber, lieber Dr. Riecke, ich führe hier ( wie ich merke) eigentlich Selbstgespräche und bin manchmal richtig verdattert, wenn man mir antwortet.."

Hallo Elektraa,

ich halte das Thema generell und - Ihren letzten Beitrag dazu ganz besonders - für so wichtig, dass ich ihn in einen gesonderten Thread transportiert habe. So entmutigen wir hier Sunny nicht weiter, die sich soetwas ohnehin nicht annehmen möchte.

Aber vielleicht erkennt sie in aller Stille, dass es nicht allein an den Männern liegt, wenn nun wieder eine Trennung ansteht.

Beste Grüße

B. R.
 
Wäre ich Sunny, ich würde kampflos akzeptieren und neugierig sein, was folgt, vor allem.. lachen.

Das ließe sich umkehren zu einer gewaltig schönen beglückenden Liebesheirat und einer tollen kameradschaftlichen Ehegemeinschaft. Voraussetzung, bleib unernst.
 
Back
Top