• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Entzündung Harnröhre

stephan81

New member
Liebes Onmeda Team,

ich habe seit über 1 Jahr eine Entzündung der Harnröhre. Nach dem Wasserlassen brennt es leicht über einen längeren Zeitraum nach. Auch durch Druck mit den Fingern auf den Penis merke ich, dass die Harnröhre entzündet ist. Morgens und teilweise auch am Tag ist ein klarer Ausfluss sichtbar. Hintergrund: Im Juni 2016 Geschlechtsverkehr mit Kondom, allerdings ist das Kondom gerissen. Danach traten die Symptome auf.

Seit dem Auftreten der Symptome habe ich 2 Urologen besucht. Es wurden zahlreiche Abstriche, Urinkulturen und Blutentnahmen gemacht. Ergebnis: Es wurde nichts gefunden. Noch vor dem Ergebnis des ersten Abstriches, habe ich Antibiotika gegen Chlamydien erhalten (ich glaube 2 Tabletten, die innerhalb von 24h eingenommen werden mussten), da der Verdacht auf Chlamydien bestand. Anfangs dachte ich, dass das erste Antibiotika geholfen hat, allerdings traten die Symptome nach wenigen Tagen wieder auf.

Daraufhin habe ich einen 2. Urologen besucht, der erneut Abstriche und Blutproben genommen hat, sowie eine Urinkultur angelegt hat. Auch auf Herpes wurde untersucht. Es wurde nichts gefunden. Abstrich und Urinkultur wurde wiederholt. Das einzige was gefunden wurde, waren Gardnerella Bakterien.

Zur Behandlung habe ich über 1 Woche Metronidazol (250mg) erhalten. Wenige später habe ich noch gegen eine mögliche nicht entdeckte Chlamydien Infektion 20 Tage Antibiotika (Doxycylin 20x 200mg) verschrieben bekommen (Anfang 2017).

Leider hat nichts geholfen, und ich habe aktuell immer noch die gleichen Beschwerden/Symptome (Brennen für einige Zeit (oft auch dauerhaft) nach Wasserlassen und Ejakulation; farbloser Ausfluss morgens sowie am Tag; Reizung der Harnröhre (durch Druck fühlbar).

Ich bin ratlos, was ich machen soll bzw. wer wirklich helfen könnte und was die Ursache sein könnte bzw. wie die Symptome behandelt werden können?

Ich würde mich über einen Ratschlag sehr freuen!

Viele Grüße und vielen Dank!

Stephan
 
Das ist so schwer einzuordnen. Chlamydien und Mykoplasmen kommen tatsächlich vor und sind auch schlecht nachzuweisen.
Es kommt auch vor, daß die Erregen auf Doxycyclin resistent sind. Dann kann man ggf. eine 2. Antibiotische Therapie mit einem anderen Wirkstoff überlegen!

Viel trinken, Wärme und ggf. etwas Ibuprofen auf jeden Fall hilfreich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Viel trinken, Wärme und Ibuprofen habe ich auch bereits ohne Erfolg probiert. Was würden Sie als nächstes empfehlen bzw. genau welche Antibiotische Therapie wäre sinnvoll und mit welchem Wirkstoff? Über welchen Zeitraum? (gefühlt würde ich auch sagen, dass Doxycyclin nicht angeschlagen hat (bei der ersten Antibiotika Behandlung über 24h, 2 Tabletten, hatte ich das Gefühl, dass es angeschlagen hat (allerdings nur kurz)).

Vielen Dank ud liebe Grüße

Stephan
 
Ich kann und darf Ihnen hier keine spezifischen, individuellen Wirkstoffe empfehlen.

Es kommt die Gruse der Gyrasehemmer z.B. infrage.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen lieben Dank! Ich werde dies mit meinem Urologen besprechen. Falls Ihnen noch etwas einfallen sollte, bin ich Ihnen natürlich sehr dankbar über Ihre Ratschläge.

Viele Grüße

Stephan
 
Ist zwar schon etwas älter, aber das bedeutet ja nicht das die Leute früher 'dummer' waren.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-65516-6_13

Ich hatte mal ähnliche bzw. eigentlich haargenau die gleichen Beschwerden wie du, bei mir war es psychosomatisch. Erst eine Psychotherapie und das Verständnis dafür, dass es keine bakterielle Entzündung ist, hat Heilung gebracht. Der Mensch ist so einfach gestrickt, man hat Probleme, man geht zum Arzt, denkt der gibt einem ne Pille und dann wirds schon wieder...leider ist es eben nicht immer so einfach. Überlege mal, ob du zu der Zeit als es begonnen, etwas in deinem Leben passiert ist! Hattest du gleich Angst, dass du dir was eingefangen hast nach dem Sex mit der prostituierten??
 
An fcbm1990

Hab genau das gleiche Problem wie du... seit 4 Monaten hab jetzt 2 mal azythromizin bekommen jeweils 3 Stück pro Packung
der Ausfluss ist jetzt weg aber nach gewisser Zeit kommt der immer wieder... der ist anfangs ohne die antibotika Einnahme milchig gelb und nach der Antibiotika Einnahme wird der Ausfluss durchsichtig und nach längerer Zeit wird er wieder milchig/ gelb

Das kann aber kein psychisch Problem sein da der Ausfluss ja nach längerer zeit schlimmer wird oder ?
 
Also noch mal untersuchen lassen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top