• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Entzündung Harnröhre, Prostatitis

Container content: Above

Thread view: Above message list

Marko800

New member

Post: Above message content

Hallo,




ich bitte um Ihren Rat da meine Symptome trotz Antibiotika seit Wochen nicht verschwinden.




Meine Freundin hatte vor 3 Wochen eine Blasenentzündung. Trotz geschütztem GV bekam ich zwei Tage später ein Jucken in der Harnröhre und morgendlichen weißen Ausfluss. Einige Tage später ging ich zum Urologen und mir wurden die Antibiotika Azithromycin und Cefixim verschrieben (einmalige Einnahme). Nach der Einnahme verschwanden die Symptome zunächst für zwei Tage aber das Jucken in der Harnröhre ohne Ausfluss kam in gleicher Intensität wieder zurück. Zusätzlich tun mir seitdem auch noch die Hoden weh (vor allem beim Toilettengang und beim / nach dem GV). Auch ein stärkerer Harndrang ist vorhanden.




Beim Urologen wurden nun 3 Abstriche gemacht. Die Ergebnisse von zweien waren negativ, und beim dritten war nicht mehr genug Sekret für einen erfolgreichen Test vorhanden.




Nun habe ich das Antibiotikum Metronidazol verordnet bekommen (für 7 Tage, täglich 2 x 400mg) da dieses Antibiotikum die Bakterien abtöten soll, die der nicht erfolgreich durchgeführte Abstrich eventuell hätte nachweisen können. Eine Prostatitis wird laut meinem Urologen ausgeschlossen da diese mit Fieber, Schüttelfrost und heftigen Schmerzen verbunden sei.




Nach eigener Recherche scheint eine Prostatitis allerdings auch manchmal harmloser und mit den gleichen Symptomen zu verlaufen, die ich gerade habe. Seit 2,5 Tagen nehme ich nun Metronidazol - bisher ohne Besserung.




Kann eine Prostatitis also wirklich ausgeschlossen werden? Gibt es weitere Krankheiten die in Frage kommen? Welche Vorgehensweise würden Sie empfehlen? Gibt es eventuell alternative Behandlungswege?




Vielen Dank für Ihre Hilfe!!




Marko
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Prostatitis kann so nicht ausgeschlossen werden. Metronidazol ist ein sehr spezielles Antibiotikum nur gegen anaerobe Keime.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Welche weitere Vorgehensweise empfehlen Sie mir?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

und noch eine weiter Frage würde ich Ihnen gerne stellen.

Die Blasenentzündung meiner Freundin wurde scheinbar durch Coli-Bakterien ausgelöst. Ist es da nicht wahrscheinlich dass meine Probleme auch durch diese Bakterien entstanden sind? Vor allem da wir beide fast zur gleichen Zeit die Symptome bekommen haben und ich vorher noch nie ähnliche ähnliche Symptome hatte.

Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es gibt zumeist keinen Zusammenhang zwischen der fraulichen Harnwegsinfektion und einer Prostatitis.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Somit scheint mir eine Prostatitis sehr naheliegend zu sein.

Wie könnte eine Prodtatis in meinem Fall am sinnvollsten behandelt werden?

Viele Grüße,
Marko
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das sollte eine Untersuchung via Urologe klären....
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

genau da liegt ja das Problem. Der behandelnde Urologe schließt eine Prostatitis aus da ich kein Fieber und Schüttelfrost habe.

Daher wäre es super wenn Sie eine kurze Info über einen möglichen Behandlungsweg geben können. Welche Antibiotika werden üblicherweise bei einer Prostatitis mit meinen Symptomen verschrieben?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Allgemein therapiere ich meine Patienten primär mit Doxycyclin 200mg/d über 20 Tage.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe!!

Sofern Sie diese Doxy-Behandlung i.d.R. durch weitere Medikamente ergänzen, würde ich mehr sehr über diese wertvolle Zusatzinfo freuen ;)

Viele Grüße!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ggf. Ibuprofen - supportiv ist Quercentin (Nahrungsergänzung) 250mg 3x/d hilfreich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke auch für diesen Hinweis!!

Super nett dass Sie hier so unkompliziert weiterhelfen. Ich fühle mich hier wesentlich besser betreut als von den top bewerteten Urologen in meinem Umkreis. Schade dass Ihre Praxis in Koblenz ist ;)

Viele Grüße,
Marko
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

:D Danke!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo nochmal :)

kurze ergänzende Frage: Sollten die 200mg Doxy täglich auf einmal oder in zwei Einzelgaben a 100mg genommen werden?

Wann tritt überlicherweise eine Besserung ein falls Doxy wirkt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das kann man beides machen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top