• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Entzündung Eichel

TEST TEST TEST 123

Mike96

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

wie Sie vermutlich wissen, begleitet mich eine Entzündete Eichel seit 2016.
Darum stellt sich meine Frage wie folgt.

Ich war bei einem Urologen + meinem Hautarzt. Die Ergebnisse sind heute gekommen.

Der Hautarzt meinte Normalbefund: Serratia marcescens, Enterococcus faecalis
Keine weitere Therapie, Überweisung Uniklinik Giesen

Urologe: Staphylococcus capitis, Enterococcus faecalis verschrieb mit ein AntibiotikumAmoxiClav 875/125

Sollte ich das Antibiotikum nehmen? Zeigt es wenn auch Wirkung, denn ich will meine Nieren, Leber nicht unnötig belaste. Wieso sagt der Hautarzt es wäre ein Normalbefund wenn der Urologe mir ein Antibiotikum verschreibt? Vielleicht haben Sie eine Antwort.

Zudem Irgendetwas muss es ja sein, dass die Entzündung auslöst, bzw gehört der Enterococcus faecalis nicht in die Darmregion und hat auf einer Eichel nichts zu suchen? Zudem durch zahlreiche Recherchen, ist dies doch eher ein schlechter/böser Keim, der Entzündungen auslöst oder etwa nicht?

Danke wenn Sie eine Antwort wissen.
 
Ich behandele eine Balanitis niemals mit einem systematischen Antibiotikum. Habe auch so meine Zweifel...
Topische Therapie sicher sinnvoller.

Bei Rötung:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

​​​​​​​Bei leichter Reizung:
Spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe für den Mann (möglichst mit Mikro-Silber). Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo noch mal,

sollte ich jetzt dieses Antibiotikum jetzt nehmen, damit die Keime abgetötet und die Eichel heilen kann? Bzw. sind die Keime überhaupt Normal?

ich habe über die 3 Jahre ca 50 Salben durchprobiert keine half, inkl. Der Herrencreme.
 
Nach meiner Erfahrung sollte man eine Balanitis wirklich eher lokal behandeln. Die HC ist zur Pflege/Vorbeugung gut oder auch unterstützend in der Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig.

Ich bin extra 3h mit dem Zug nach München zu einem Hautarzt gefahren. Er verschrieb mir Tannosynth Creme nach anwenden dieser Creme bemerkte ich dass es eher zur Verschlechterung am Morgen sprich deutlich mehr Rötungen/ Entzündungen gibt.

Gibt es denn keinen Arzt mehr der eine Eichelentzündung heilen kann.?!!!
 
Ich bin mit obigem Ratschlag zu fast 100% erfolgreich!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

okay alles klar dann probiere ich dies mal 4 Wochen aus. Falls es nicht besser wird was dann? Ich benutze zu dem noch ein Waschgel mit ph Wert 3,5 morgens und abends, ist normal für Frauen und mit Milchsäure.

Eine frage bleibt noch: ich habe etliches testen lassen Abstrich, Morgenurin nach Hamburg in Labore geschickt diese untersuchen lassen auf Krankheiten alles negativ.
ich habe dennoch ab und an leichtes Ziehen in der Harnröhre beim Wasserlassen dies trifft’s meist im stehen vor einem Stehklo auf wenn ich den Penis beim Wasserlassen bewege. Kann es sein das durch die etlichen Harnröhrenabstriche meine Harnröhre dauerhaft geschädigt worden ist und sich Vernarbungen gebildet haben? Wenn ja wie kann man dies feststellen das dies wirklich der Fall ist und was soll man dagegen tun.
 
Ich Dusche aktuell frühs so Wie immer und benutze die Waschlotion mit ph3,5 welche sauere Seifen würden sie denn empfehlen? Danach Eichel abtrocknen mit Watte. Anschließend trage ich Tannosynth Creme dünn auf. Abends wieder duschen mit ph 3,5 das ich direkt auf die Eichel Auftrage danach trocknen mit wattepad und Auftragen von phantenol wundbalsam. Gibt es Verbesserungsvorschläge?
 
Die waschlotion ist von Sagella PH 3,5 ggf würde ich mir eine andere kaufen und die PVP Salbe holen zsm dies mit der panthenol Salbe 1:1 mische 2-3 mal täglich Auftragen.
 
Passt schon so. Alternativ auch die Waschlotion von HC.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Um noch mal hierauf zurückzugreifen ist dies möglich?

Eine frage bleibt noch: ich habe etliches testen lassen Abstrich, Morgenurin nach Hamburg in Labore geschickt diese untersuchen lassen auf Krankheiten alles negativ.
ich habe dennoch ab und an leichtes Ziehen in der Harnröhre beim Wasserlassen dies trifft’s meist im stehen vor einem Stehklo auf wenn ich den Penis beim Wasserlassen bewege. Kann es sein das durch die etlichen Harnröhrenabstriche meine Harnröhre dauerhaft geschädigt worden ist und sich Vernarbungen gebildet haben? Wenn ja wie kann man dies feststellen das dies wirklich der Fall ist und was soll man dagegen tun.
 
Dauerhaft kaum.....
Eine Uroflowmetrie klärt das!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig,

ich befolge nun schon seit 10 Tagen ihren Rat und Creme fleißig. ( Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe)

Es bleibt Aber nach wie vor komplett unverändert ich denke nicht wenn ich dies noch weitere 2 Wochen Creme sich irgendwas ändert da ich schon seit 3 Jahren etliche Cremes über 3-4 Wochen verwendet habe und sich auch nichts getan hat.

was bleibt mir denn anderes noch übrig die Entzündung zu bekämpfen?
 
Auf diesem Wege kann ich das natürlich nicht bewerten. Es gibt ja verschiedene Ursachen und damit auch verschiedene Therapieoptionen.

Die HC können Sie natürlich auch gerne versuchen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top