• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Entzündete Harnröhrenöffnung

TEST TEST TEST 123

Tommes87

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich verfolge die Beiträge hier schon seit langem und freue mich auf Ihre Einschätzung zu meinem Problem.

Ich versuche mich kurz zu halten: Vor 3 Wochen ungeschützter oraler Geschlechtsverkehr. Da ich nach wenigen Tagen ein leichtes brennen im oberen Teil der Eichel beim Wasserlassen verspürte, bin ich zu meiner Hausärztin, um einen Abstrich machen zu lassen. Sie hat mir prophylaktisch 1,5 g Azythromycin und 2 g Cefriaxon i. V. Verabreicht. Der Abstrich war sehr schmerzhaft und ich habe den Eindruck, dass sie dabei die Harnröhre verletzt hat. Beim Abstrich kam im Nachhinein nichts raus - alles negativ.

Nach wenigen Tagen war meine Eichel komplett rot und entzündet. Daraufhin bin ich zu einem Urologen, der einen Abstrich von der Eichel gemacht hat. Er hat mir Decoderm Tri zur lokalen Anwendung verschrieben. Nach wenigen Tagen verschwanden die roten Flecken, aber die Harnröhrenöffnung hat sich entzündet und ist angeschwollen. Der Abstrich der Eichel ergab einen Befall von Enterokokkus Faecalis (zahlreich). Laut Antibiogramm sensibel u. a. auf Cotrim. Dieses Antibiotikum nahm ich 5 Tage ein. Leider ist die Öffnung immer noch entzündet. Er meinte nun, dass es nichts schlimmes sei und ich einfach warten müsse.

Meine Beschwerden halten sich in Grenzen. Es brennt nicht beim Wasserlassen - sondern nur danach an der Öffnung - wahrscheinlich durch den Urin. Das unangenehmste an der Sache ist, dass die Schwellung so extrem ist, dass mein Harnstrahl teilweise gefächert, verdreht oder zweigleisig herauskommt.

Meine Fragen:
1. Kann die Schwellung durch eine Verletzung der Harnröhre beim Abstrich erfolgt sein?
2. Kann Enterokokkus solch eine Schwellung verursachen und falls ja, warum greift dann das Antibiotikum nicht?
3. Würden Sie eine nochmalige Untersuchung durch einen Urologen anraten oder sollte ich erstmal abwarten, ob sich das ganze von alleine beruhigt?

Anbei noch ein Bild dazu:
https://www.bilder-upload.eu/bild-37f653-1592140443.jpeg.html

Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.
 
Das an der Eichel ist sicher eine Balanitis, die auch mit der antibiotischen Therapie in Zusammenhang stehen kann. Hier ist Pflege mit einer guten Intimpflege Creme mit Mikrosilber meist ausreichend.

1. Verletzung eher nein.... aber doch eine Traumatisierung
2. das ist unwahrscheinlich
3. Wenn die Beschwerden milde sind, ist Abwarten ok. Lokale Pflege zudem sinnvoll


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort - für die professionelle Betreuung des Forums, möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen. Dann besorge ich mir die Creme und schaue was passiert.

Können Sie mir noch ein bisschen die Sorgen nehmen? Nach einer besorgniserregender Entzündung sieht das nicht aus, oder?

Lieben Gruß und schönen Sonntag.
 
Ich glaube, daß es werden wird.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

gerne würde ich nochmal Ihren Expertenrat einholen. Im Laufe der Wochen hat sich als einzige Creme, die für meine Balanitis als geeignet erscheint, Ihre Herrencreme erwiesen, da kein Brennen und subjektive Schmerzverbesserung. Dafür schon einmal vielen Dank. Das „Brennen“ beim Wasserlassen beschränkt sich derzeit auf den Morgenurin. Wahrscheinlich durch die Konzentration des Urins - und das auch nur in der Spitze des Penis - also im Eichelbereich. Ich vermute, dass dort tatsächlich eine Traumatisierung beim Abstrich stattgefunden hat, da sich der Schmerz auf eine Stelle begrenzt, die ich deutlich lokalisieren kann und nicht diffus ist.

Optisch hat sich auch etwas getan. Ich weiß nur nicht, ob in eine positive oder negative Richtung. Mittlerweile haben sich weiße Bereiche gebildet. Diese scheinen jedoch „verhärtet/vernarbt(?)“ zu sein.
Ich habe Ihnen nochmal Bilder hochgeladen. Können Sie das einordnen? Vermutlich ist es an der Zeit einen Dermatologen aufzusuchen. Gerne hätte ich jedoch vorab Ihre Einschätzung gelesen. Das wäre auch meine einzige Frage/Bitte. Was kommt Ihnen dabei in den Sinn?

danke schon mal im Voraus.

Bilder:
https://www.bilder-upload.eu/bild-39316f-1593617635.jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-31cad3-1593617771.jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-95840c-1593617844.jpeg.html
 
Ich halte das für Pigmentstörungen/kleine Narben und würde das als harmlos einstufen. Zunächst mal einige Tage nur Jojoba-Öl anwenden und die Entwicklung beobachten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top