• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Entscheidung

TEST TEST TEST 123

RE: Entscheidung

ja, das ist ein interessantes thema, die verschiedenen Mentanlitäten und wie damit umgehen.
Toleranz ist ein wichtiger aspekt. aber auch das gespräch, um dem anderen seine werte und vorstellungen zu erklären. und auch, dass beide seiten die Kultur des anderen kennengelernt haben, und das nicht nur in 2 wochen ferien.
dann erst kann man den anderen verstehen.
ich finde es auch immer wieder bereichernd! wenn man lernt aus einem neuen blickwinkel die dinge zu sehen. Sicher, wenn es zu unterschiedlich ist, geht es als Paar nicht.
Wie wärs mit einem Forum, Binationale Paare, Beziehungen?
Sicher interessant!!

viele Grüsse
Farah
 
RE: Entscheidung

hallo Marie

ja, man muss zu sich schauen, grenzen ziehen wo es einem nicht mehr gut tut mit einer person zusammen zu sein. super wenn du das so gut kannst.
nur wenn mir jemand am oder im herzen liegt, geht das nicht so einfach. und jeder macht fehler, ich auch, nicht nur er. da muss auch mal verziehen werden können.

viele Grüsse
Farah
 
RE: Entscheidung

wo er recht hat hat er recht, einfach einfach hat mir noch nie gefallen!
Leider!! aber auf die Frage warum habe ich noch keine Antwort gefunden...
 
RE: Entscheidung

oja, sicher spielt es eine rolle woher er kommt!
vonwegen mentalitat, kultur,werte, vorstellungen.
aber eben, man darf auch nicht alle, die aus einem land kommen in den gleichen topf werfen! Auch nicht jeder aus Deutschland ist gleich. Aber vielleicht die Grundwerte.
Mein Freund kommt aus südamerika.

viele Grüsse
Farah
 
RE: Entscheidung

Liebe farah,
Ich schreibe hier liebe weiter... nun den, du bist vieleicht deine liebe na und wie du schon mal am angfang sagte, was macht nicht fraue für die liebe :-) vieleicht bist du ja gar nicht jetz so richtig geeignet für den herd und kinder zu haben, jetz bins du im grunde in der fase eine kleine reisende... abteuerin, die sich in deine geschichte sich austobt, zu mindestent wird es dir diese zeit nie verlassen und genisse jeder zeite deine geschichte egal in welsche fase deines leben ist, es wird ihm mit dir mit sicherheit nicht langweilig. Ich wunsche dir kein glück <-- so was ist schwarsin, den jeder sucht danach und jeder findet es aus seine art, somit wunsche ich dir die liebe die du dir wunscht und wen du es nicht bekommen sollte wie du es gerne hast, ein ist sicher du findet auch dafür "ein weg" ;-) den "warum"man so ist und nicht anderst, hat nur damit zu tun das "ein chemie" zweischen zwei menschen entsteht, das gehört diese 2 menschen, darum findet sich auch darin nie eine anwort, wer darauf eine anwort findet, ist schon traurig und meines meinung nach desilusioniert...vieleicht enteuscht oder ein profät ... sie sagen alle, ja sie wiessen warum man so oder so ist, sie sind gereist ... kennen alles... frauen kennen die männer... männer kennen die frauen... denoch, froh kann der mensche seie der sagt : eine weiss ich, das ich nie wiessen werde ... die form der liebe ist frei von erklärungen.

Grüsse,
Véro
Véro
 
RE: Entscheidung

Hallo Farah,
ich habe Ihren Bericht sehr genau gelesen (tue das immer, ehe ich regiere) und dabei fällt auf, dass Sie zwar alles rational registrieren, was gegen eine dauerhafte Partnerschaft spricht - ob man es nun Mentalität, Kulturkreis o.a. nennt - , der emotionale Anteil der Beziehung aber einen so hohen Stellenwert hat, dass er eine Entscheidung blockiert. Und ist es nicht verständlich, dass man etwas sehr Schönes, Rauschhaftes nicht aufgeben und die eignen und anderen warnenden Stimmen nicht hören möchte?
LG
Dr. Riecke
 
RE: Entscheidung

Wow, das ist sehr, sehr weit weg!

Da musst du es dir doppelt gut überlegen, weil von da aus ist es nicht möglich, mal eben schnell übers Weekend nach Hause zu jetten...

Auch wenn es weh tut, fahr nach Hause und lass die Zeit wirken... Vielleicht kommt alles ganz anders als du denkst?

Du brauchst die Brücken nicht sofort und total abzubrechen. Aber du brauchst jetzt Zeit, dir alles ganz gründlich zu überlegen und das kannst du am allerbesten in deinem eigenen Umfeld!
 
RE: Entscheidung

Haha, liebe Farah, da kannst du dir wahrscheinlich den Mund fusselig reden! Es gibt Dinge, die man zwar vom rationalen Verstand her durchaus nachvollziehen kann, aber verstehen wird man diese Unterschiede kaum jemals, ich verstehe es bis heute nicht wirklich.

Dr. Riecke spricht die Emotionen an, natürlich, man verliebt sich ja nicht aufgrund einer nationalen Zugehörigkeit, sondern erstmals in den Menschen, den man da gerade neu kennenlernt. Die Schwierigkeiten werden einem erst viel, viel später bewusst und das ist das persönliche Drama vieler Menschen in der heutigen Zeit.

Wir leben in einer Multikulti Gesellschaft und üben Toleranz bis zum Umfallen, es wurde uns so beigebracht. Man reist rund um den Erdball, verliebt sich und irgendwann merkt man, dass es nicht wirklich funktioniert. Das man im Anspruch an diese Toleranz irgendwann überfordert ist und einfach nicht mehr kann.

lg, Kyria
 
RE: Entscheidung

Oh ja. Verzeihen. Das kann ich, aber nur bis zu einer gewissen Grenze. Ich bin auch verletzlich, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist Schluss. Wenn ich schwanger bin, dann freu ich mich riesig. Wenn mein Partner sich nicht freut, sein Problem. Aber wenn ich dann das Kind verliere, warum auch immer, muß der Partner gehen. Sorry, ich könnte dann niemals, irgendetwas verzeihen. Da wäre der Schmerz über das verlorene Kind zu groß.
Und immer wieder mich erniedrigen lassen, demütigen lassen, nee. so stark bin ich nicht. Ich hoffe für dich, daß du diese Stärke besitzt und durchhalten kannst...
 
RE: Entscheidung

Sag mal Marie, irgendwo hast du einen Knall... Der Partner ist wohl kaum schuld, wenn du ein Kind verlierst? Warum muss er dann gehen? Versteh ich dich irgendwie nicht ganz richtig? Ob er das Kind nun herzlich gewollt hat, oder eher nicht, spielt doch dabei keine Rolle? Ein Kind geht nicht dadurch verloren, dass es der Partner nicht will. Es ist sozusagen naturgegeben oder Schicksal, oder wie du es nennen willst...

Ich kenn Eltern, die sich seit Jahren ein Kind wünschen und es Fehlgeburten gibt, was hat jetzt bitte konkret der Mann mit der Fehlgeburt zu tun?
 
RE: Entscheidung

Was macht dein Herz? gehts gut so?
Ist meine Entscheidung übrigens. Ich würde so reagieren wie ich beschrieben habe. Der Mann wollte das Kind nicht.
Anders ist es, wenn der Mann es wollte und man verliert es. Das ist dann für beide ein Verlust und man steht sich gegenseitig bei. Aber NICHT, wenn der Mann es nicht wollte und sich vielleicht auch noch freut, daß man eine Fehlgeburt hatte. Nee, sorry Kyria. Da ist kein Pardon . Lies mal ein bissel besser das nächste Mal... Tussi!!!
 
RE: Entscheidung

Liebe marie, süsse frau .

Ich war auch verwundert über deine reacktion, machte mir darauf ein kafé und dacht ... puuhh ! es gibt menschen die darauf super empfindlich reagieren.. aber hallo ! davon wusste ich nichts, erlich ich war überrascht ?!
Den schau die situation ein mann fühlt sich nicht dafür reif, ist auch noch erlich und sagt es ihr, das ist für mich schon mal ein plus punkt, dann aber verliert sie das kind kannst du dir vorstellen m,it welschen gewiessens bisse der mann hinterher leben muss ? freude? DAS glaube ich weniger, aber hallo. Nicht alle männer sind so unempfindlich.
Liebe Grüsse,
Véro
 
Back
Top