• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Energieaufnahme bei Kindern

  • Thread starter Thread starter Eurelia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

Eurelia

Guest

Post: Above message content

Guten Morgen,

kann mir jemand sagen, wieviel Energie ein 5jähriges Mädchen aufnehmen sollte?
Wieviel Eiweiß sie braucht?

Meine Tochter mag weder Milch, noch Joghurt, noch Fleisch.

Kann sich Eiweißmangel auf das Wachstum auswirken?

Eurelia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Protein- und Energiebedarf eines Kindes

Protein- und Energiebedarf eines Kindes

Hallo Eurelia

Nur weil dein Kind weder Fleisch noch Milch mag, (was nicht selten ist) heisst das noch lange nicht, dass dein Kind Eiweissmangel hat.
Kleine Kinder brauchen in erster Linie eher ausreichend Nahrungsenergie (kalorien) als Protein per se. Ohne ausreichend Energiezufuhr wird sich bei einem Menschen, unabhängig von der in der Nahrung enthaltenen Proteinmenge, eine negative Stickstoffbilanz einstellen (ein Massstab für eine adäguate Versorgung mit Nahrungsprotein.) Untersuchungen von jamaikanischen Kindern haben dies belegt. Es ging darum, herauszufinden, welche Ernährungsform am besten zur Heilung von Ödemen (blutend) geeignet ist, die bei den Kindern durch Kwashiorkor hervorgerufen worden waren.
Auch bei männlichen Säuglingen, die unterernährt gewesen waren, sich aber inzwischen erholt hatten, wurde in Kurzzeitstudien die Stickstoffbilanz für verschiede Proteinquellen erstellt. Die Werte fielen immer sehr ähnlich aus, ganz gleich, ob Kuhmilch, Baumwollensamen und Reis, Sojabohnen, Reis Sojabohnen und Erdnüsse, Sojabohnen und Reis, Baumwollensamen und Erdnüsse, oder Baumwollensamen allein als Proteinquelle dienten. Mit diesen Mischungen wurde nicht der Versuch unternommen, die "limitierende" Aminosäure eines pflanzlichen Proteins durch die übermässige Zugabe eines anderen zu ersetzen. Nur Erdnussprotein wurde weniger gut gespeichert, wenn es allein als Proteinquelle diente. In sogenannten Crossover Studien, bei denen jede Diät 2-3 Monate lang verabreicht wurde, wuchsen diejenigen Babys, die mit Reis und Baumwollensamen oder Reis und Erdnüssen als Proteinquellen ernährt wurden, ebensogut wie die Säuglinge, denen mit Lysin versetzter Weizen gegeben wurde.

Bei Säuglingen und Kindern schreiten Wachstum und Entwicklung rasch voran. Eine ausreichende Nährstoffangebot ist in dieser Zeit besonders Wichtig.
Ein 4-6 Jähriges Kind braucht pro Tag etwa 19.7 bis 21,7 Gramm Protein.

Grüsse
David
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Protein- und Energiebedarf eines Kindes

RE: Protein- und Energiebedarf eines Kindes

Hallo Eurelia!
Der Eiweißbedarf eines 5 jährigen Kindes liegt ungefähr bei 0,9 - 1.0g pro Kilogramm Körpergewicht.
Eiweiß befindet sich auch in Sojaprodukten und Fisch, sowie in einigen Pflanzen wie Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse etc. und Ei und Käse.
Ich denke, dass Sie damit den Eiweißbedarf gute decken können ohne Fleisch. Statt Milch kann es auch mal ein Joghurt oder Quark mit Früchten sein. Außerdem kann man Milch sehr gut als Grießpudding oder Schokopudding mal verstecken, insofern keine Milchallergie bei Ihrem Kind vorliegt.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top