• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Empfehlung zur Brachytherapie ?

  • Thread starter Thread starter Hachbergritter
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Hachbergritter

Guest

Post: Above message content

Nach vorliegender Diagnose: Prostatakarzinom im rechten Seitenlappen(1 von 10 Stanzen positiv) PT1c G2 Gleason score 6 (3+3)und PSA aktuell von 6.5 ng/ - wurde ich auch über die Brachytherapie informiert.
Mein Alter:65
Frage: Wäre die Brachymethode für mich geeignet ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Ihre Werte liegen genau in den Empfehlungen sowohl national als auch international für die Brachytherapie. Sie sind hervorragend dafür geeignet.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Hallo Herr Dr. Kahmann,
herzlichen Dank für die schnelle Stellungnahme !
Ich bin schon nahezu dabei mich für die Brachytherapie zu entscheiden. Aber was ist danach ?
Sicher gibt es Erfahrungen über Art und Umfang von Folgebeschwerden. Könnten Sie bitte etwas dazu sagen, damit ich weiss auf was ich mich einzustellen habe. Mir ist es natürlich klar, dass diese von Patient zu Patient unterschiedlich sein können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Es ist in der Tat von Patient zu Patient unterschiedlich. Ein wichtiger Faktor ist die Prostatagröße. Auch die Ausdehnung des Tumors in der Prostata ist ein Faktor, die anatomische Konstellation mit der Entfernung vom Enddarm spielt eine Rolle. Prinzipiell ist zu sagen, dass hptsl. Probleme an der Harnröhre mit vermehrten Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und nächtlichem Wasserlassen auftreten. Weniger häufig sind Beschwerden am Enddarm.
Das Risiko für eine Inkontinenz ist sehr gering. Im langfristigen Verlauf ist das Risiko für Erektionsstörungen ca. 30%.
Die Nebenwirkungsrate ist abhängig von der Qualität der Implantation genauso wie die Erfolgsrate. Sie sollten sich ein erfahrenes Zentrum suchen, wo mindestens 50 Impolantationen pro Jahr durchgeführt werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Danke, Herr Dr. Kahmann !
Na ja, das sind zwar nicht die allerschönsten Aussichten aber
könnten Sie mir vielleicht einen Tipp für ein erfahrenes Zentrum im Südwesten geben ? Ich wohne im Raum Freiburg (Breisgau).
Muss bei einem anderen Arzt bzw. Zentrum die Biopsie
wiederholt werden ?
Hachbergritter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Die Aussichten sind nicht wirklich so schlecht. Ich muss Ihnen auch die Nebenwirkungen nennen, die sehr selten sind. Die anderen Therapieoptionen sind z.T. deutlich nebenwirkungsreicher.
In Ihrer Nähe gibt es meines Wissens kein Zentrum mit Zahlen über 50 Patienten pro Jahr. Ich kenne einen urologischen Kollegen in Lahr - Dr. Laschke- der Ihnen sicher genauere Infos über die Zentren in Ihrer Nähe geben kann. Ansonsten sind die nächsten großen Zentren die Uniklinik in Mannheim, das Katharinenhospital in Stuttgart und das KH Maingau in Frankfurt. Ansonsten betreiben wir noch ein Brachyzentrum mit dem Kollegen Dr. Vierneisel in Karlsruhe. Dies ist wahrscheonlich das naheliegenste Zentrum mit erfahrenen Brachytherapeuten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Empfehlung zur Brachytherapie ?

Hallo Herr Dr. Kahmann,
herzlichen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten !
Wenn ich weiter bin melde ich mich wieder.
Freundliche Grüße
Hachbergritter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top