• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

"Emfindlicher" Tinnitus

Container content: Above

Thread view: Above message list

Susi24

New member

Post: Above message content

Hallo,
ich hatte vor einigen Monaten einen Hörsturz mit bleibendem Tinnitus. Das Gehör hat sich wieder vollständig erholt. Nur habe ich das Gefühl, dass mein Tinnitus sehr "empfindlich" ist. Man hört ja oft, dass er bei Lautstärke auch lauter wird.

Aber er reagiert insgesamt auf Geräusche lauter, also sprich, wenn es plötzlich ein lautes Geräusch gibt (z. B. Hupe von Auto, klingelndes Telefon, Gewitterdonnern), dann schwingt er in diesem Moment auch laut mit und geht dann innerhalb von ca. 5 sec. wieder auf seine ursprüngliche Lautstärke mit.

Ich war vor einigen Tagen zu einer Untersuchung in der Röhre (MRT), welche ja auch sehr laute Geräusche erzeugt. Ich dachte, dass kann nicht sein, dass ich trotz des Lärms noch meinen Tinnitus höre, obwohl er sich sonst auch durck Alltagslärm sehr gut verdecken lässt.

Ist das "normal"? Habt ihr auch Erfahrungen damit gemacht?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: "Emfindlicher" Tinnitus

Ich war ganz entsetzt als ich den Tinnitus sogar im laut dröhnenden Zug hörte. Da aber mein Tinnitus sehr hochfrequent ist und das Zuggeräusch sehr tieffrequent, KANN es diesen hochfrequenten Bereich wahrscheinlich gar nicht überdecken...
Kann auch sein, dass die Neuronen, die am Tinnitus beteiligt sind, durch andere laute Geräusche mitaktiviert werden, und der Tinnitus dadurch lauter wirkt...?
LG
Mira
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: "Emfindlicher" Tinnitus

Das MRT hat wahrscheinlich eine andere Frequenz als Ihr Tinnitus und maskiert daher nicht so gut wie das breite Spektrum von Alltagsgeräuschen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: "Emfindlicher" Tinnitus

Hallo,
auch ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinem Tinnitus
gemacht. Beim Autofahren z.B. wird der Tinnitus durch das
Fahrt-, bzw. Motorgeräusch sehr laut, keinesfalls maskiert.
Wenn ich anhalte und den Motor ausschalte ist das Geräusch vorübergehend weg.
In der Röhre beim MRT ging es mir genauso wie Dir.
Mein beidseitiger Tinnitus war trotz der sehr lauten Geräusche zu hören.
Insgesamt ist mein Tinnitus mit der Zeit (ca. 2,5 Monate) kontinuierlich lauter geworden. Trotzdem versuche ich ihn
nicht ins Bewusstesein dringen zulassen. Das klappt natür-
lich nur bedingt. Außerdem hängt er auch sehr stark von der seelisch/körperlichen Verfassung ab.
Mein Motto lautet: Nicht verrückt machen lassen
und die Hoffnung nicht aufgeben!!!!

LUTZ
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top