• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Ekel vor Kunstlinse

TEST TEST TEST 123

UlliEhrenfeld

New member
Hallo zusammen, habe beginnenden Grauen Star. Schrecke vor OP zurück, da ich schon beim Gedanken, etwas Künstliches in meinem Körper zu haben, würgen muss. Finde nichts dazu im Internet. Kennt das jemand hier und hat den Ekel überwinden können? Bin 63 und erwäge, auf OP zu verzichten.
 
Guten Tag,
ist mir noch nie zu Gehör gekommen, dass man sich vor einer implantierten Linse ekeln kann. Die Linse ist doch aus Acryl oder Silikon (uns sehr bekannte Kunsstoffe )Wenn Sie sich nicht operieren lassen, schreitet die Trübung der Linse fort und Sie verlieren an Lebensqualität. Es gibt allerdings noch die Alternative der "Starbrille". Ich weiß es nicht genau, aber in den 60 ziger Jahren mussten die Menschen mit so einer Brille Vorlieb nehmen. Ist doch ein toller Fortschritt. Die OP ist auch überhaupt nicht schlimm. Musste ich einfach mal sagen, als ich das hier las. Liebe Grüße
 
Danke für die Antwort, schöne Augen, aber sie trifft nicht mein Problem. Ich weiß, welche Folgen Verzicht auf OP Grauer Star haben kann. Aber einfach nicht den Gedanken, irgendetwas Künstliches in meinem Körper zu haben und suche Gleichgesinmte zum Erfahrungsaustausch.
 
Guten Tag, Herr Ehrenfeld,
ich denke, da gibt es tatsächlich nur die Möglichkeit, auf die Operation zu verzichten, solange Ihr Leidensdruck noch nicht stark genug ist, oder das Problem psychotherapeutisch anzugehen (den Ekel vor der Kunstlinse), damit eine Operation doch irgendwann durchgeführt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Ausschlaggebend für die OP ist nicht die Diagnose (des Arztes), sondern die Einschränkung der Sehfähigkeit (des Patienten). Einen "beginnenden" Grauen Star im Alter von 63 muss nicht unbedingt operiert werden.
 
Oh danke, das hilft mir weiter. Ich habe gar keinen Leidensdruck, bin nur auf Anraten Optikerin zu Augenarzt gegangen. Hatte Eindruck, meine Dioptrienzahl ist zu hoch und will mir neue Gleitsichtbrille machen lassen. Dabei ist dann Grauer Star festgestellt worden. Altwerden ist auch nicht grad meine Stärke neben der krassen Abneigung gegenüber medizinischen Kunstprodukten im Körper *schüttel*.
 
Dann drücke ich die Daumen, dass der graue Star nicht so schnell fortschreitet...
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top