Hallo.
Man liest dass ein männliches Orgasmus durchsnitlich um die 12 Sekunden dauert. Ich bin 66 und musste feststellen dass bei mir dieses nun viel kurzer sei als in der Vergangenheit und somit die "Befriedigung" nicht so richtig zur Geltung kommt... Grund dafür ist ja die viel geringere Menge an Ejakulat.
Die Menge der Samenflüssigkeit bestimmt somit ( bei mir, jedenfalls) die "Vergnügungsdauer". auch die Samenproduktion hat stark abgenomen, was eigentlich für Sexualleben unwichtig ist.
Ist es wirklich so dass der Körper diese drosselt? Gibt es Mitteln die eingenommen werden könnten um die Flüssigkeit zu erhöhen? Wenn man in größeren Intervallen miteinander schläft - erhöht sich die Menge?
Danke,
Venus.
Man liest dass ein männliches Orgasmus durchsnitlich um die 12 Sekunden dauert. Ich bin 66 und musste feststellen dass bei mir dieses nun viel kurzer sei als in der Vergangenheit und somit die "Befriedigung" nicht so richtig zur Geltung kommt... Grund dafür ist ja die viel geringere Menge an Ejakulat.
Die Menge der Samenflüssigkeit bestimmt somit ( bei mir, jedenfalls) die "Vergnügungsdauer". auch die Samenproduktion hat stark abgenomen, was eigentlich für Sexualleben unwichtig ist.
Ist es wirklich so dass der Körper diese drosselt? Gibt es Mitteln die eingenommen werden könnten um die Flüssigkeit zu erhöhen? Wenn man in größeren Intervallen miteinander schläft - erhöht sich die Menge?
Danke,
Venus.