Post: Above message content
eiweissmenge....
eiweissmenge....
"Der Eiweißbedarf eines Menschen ist bei einer vollwertigen Ernährung nicht grösser als 20 Gramm im Tag für 70 kg Körpergewicht. Er steigt auf 40 Gramm, wenn die Ernährung nicht vollwertig ist. ..."
Prof. Dr. med. D.Mark Hegsted, Harvard University School of Public Health "Theoretical Estimates of Protein Requirements of Children" im JADA (American of the American Dietetic Association).
Die Empfehlung 0.8 Gramm pro Kg ist übertrieben, d.h. der Mensch braucht keineswegs soviel Proteine. Ich selber bin fast 80 Kilo bei einer Größe von 1.84 und nehme seit fast 8 Jahren durchschnittlich etwa 20 Gramm Eiweiß zu mir. Dieses Eiweiß ist nicht mal vollwertig (kein Fleisch-, Milch- oder Sojaeiweiß). Nach der gängigen Theorie müsste ich Muskelschwund und andere Probleme haben. Komischerweise habe ich einen gesundheitliche Verbesserung erlebt und obwohl ich täglich älter werde, haben sie meine Laufzeiten im Vergleich zu früheren Zeiten verbessert.
Gandhi konsumierte während seines Salzmarsches nicht mehr als 15 Gramm Eiweiß. Was ich sagen will, ist, dass das eine theoretische Überlegung ist, die in der Praxis nicht aufgeht. Fast Ausnahmslos alle wissenschaftlichen Studien erbrachten, dass Menschen mit einer geringeren Eiweißzufuhr eine bessere Kondition haben und einen besseren Gesundheitszustand aufweisen. Die bekanntesten Untersuchungen zu diesem Thema stammen von Prof. Dr. med. Irving Fisher von der Harvard Universität, der viele Untersuchungen zu diesem Thema machte. Wie passt sich die Niere einer höheren Eiweißzufuhr an. Nierenprobleme inkl. Nierenkrebs gehören zu den verbreiteten gesundheitlichen Problemen in der westlichen Welt. In anderen Ländern mit anderen Essgewohnheiten wie Indien, China, Nepal etc. gibt dagegen fast keinen Nierenkrebs.
Die Muskeln brauchen ebenfalls nicht mehr Eiweiß. Die bestehen aus fast 80% Wasser, und nicht aus Eiweiß. Es ist unumstritten, dass eine hohe Eiweißzufuhr gesundheitsschädlich ist. Unter anderem stehen Osteoporose, Nieren- und Gallensteine, Nierenprobleme, Arteriosklerose, , Blutgerinnsel, Paradontose, Angina pectoris, Bluteindickung und andere Krankheiten mit einem hohen Eiweißkonsum in Verbindung.
Es gibt zwei sehr gute Bücher zu diesem Thema, leider sind sie nicht mehr im Buchhandel erhältlich.
Gesünder durch weniger Eiweiß
Dr. Ralph Bircher
und
Gesund werden durch Abbau von Eiweißüberschüssen
Prof. Dr. med. Lothar Wendt
Wenn du Gelegenheit hast, diese Bücher zu lesen, dann solltest du es tun, sofern du dich für dieses Thema interessierst. Allerdings sind sie äußerst wissenschaftlich geschrieben, was leider ein wenig die Freude am lesen herabsetzt, besonders bei zweiten.
Grüsse
Manuele
PS: Auch ich würde gerne wissen, was ein Eiweisschock ist?
Post: Below message content