• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Eiweiss und Nitrit im Urin

  • Thread starter Thread starter Ich bin besorgt
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

Ich bin besorgt

Guest

Post: Above message content

Hallo,
also ich denke mal, dass ich hier verkehrt bin, aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie Eiweiss und Nitrit im Urin hat, und kann vor Sorgen kaum schlafen. Sie befürchtet, dass das auf einen Nierenschaden hinweissen könnte. Wer kennt sich mit sowas aus, bzw an welches Forum kann ich mich wenden?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eiweiss und Nitrit im Urin

> also ich denke mal, dass ich hier verkehrt bin

Eigentlich nicht, Herr Dr. Kreutzig ist ja Urologe, also Facharzt für die Nieren und Harnwege.

Ist denn das Eiweiß und Nitrit durch einen Arzt festgestellt worden (bzw. ein vom Arzt beauftragtes Labor) ?
Dann wäre es doch dessen Aufgabe, nach der Ursache zu suchen. Oder an einen Facharzt zu überweisen...

Der Befund kann auf eine Entzündung bzw. Infektion hinweisen. Harnwegsinfekte sind ja bei Frauen nicht selten. Gleich einen "Nierenschaden" zu befürchten, finde ich übertrieben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eiweiss und Nitrit im Urin

Hallo Labormaus,
vielen Dank, das ist schon mal eine Beruhigung, die Werte wurden vom Hausarzt gemacht, und telefonisch mitgeteilt. Ich richte es ihr aus.
MFG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eiweiss und Nitrit im Urin

Eiweiß und Nitrit weisen zunächst einmal auf eine Infektion hin. Ein Nierenschden ist das meistens bei Frauen nicht. Auf jeden Fall ist eine Urinkultur wichtig und ggf. eine passende antibiotische Therapie. Eine urologische Klärung würde ich zumindest dann raten, wenn Fragen offen bleiben, oder die Probleme gehäuft auftreten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top