• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Eitriger Ausfluss seit Wochen

TEST TEST TEST 123

Ich würde ggf. noch einmal einen Abstrich in einem universitären Institut machen lassen.
Dann Ceftriaxon 1-2 g i.v. oder i.m.plus Azithromycin 1,5 g p.o.Eventuell auch Moxifloxacin.
Begleitend wegen der möglichen CHLAMYDIEN UND MYKOPLASMEN auch 20 Tage Doxycyclin.
Das wäre mal mein Konzept....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
So, guten Morgen!

Ich habe heute die Ergebnisse aus der Uniklinik bekommen mit Befundbesprechung. Man konnte lediglich Mykoplasmen nachweisen. Chlamydien waren im PCR sehr grenzwertig.

Man hat mir nun nochmal Azithromycin verschrieben. Jedoch Behandlung über 5 Tage.

Sonst nichts weiter. Beschwerden sind unverändert. Alle anderen Tests auch auf Hepatitis/HIV/Lues etc. negativ. Genau so Tripper etc.

Ich werde in 4 Wochen wieder vorstellig werden müssen. Bis dahin nehme ich nun das AB und warte ab, ob sich was tut...

LG
 
Bin gespannt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen.

Heute ist der letzte Tag der Einnahme von Azithromycin. gestern konnte ich eine Verbesserung beim Ausfluss feststellen. Heute aber wieder wie gewohnt spiel eitriger Ausfluss.

Verbessert hat sich das Brennen. Es ist nun weg. Auch meine Augen brennen nicht mehr und sind nicht mehr rot.

Das beschissenste an der ganzen Sache ist jetzt: wenn es mit dieser Behandlung nicht gänzlich weg geht, laufe ich wieder zu meinem Urologen, da der Termin im UKB erst wieder in 3 Wochen ist. Ich könnte heulen...mich macht das so fertig.

Gem. STI Leitfaden wäre jetzt Moxifloxacin 400 mg 1x tgl. p.o. 7-10d (bei Azithromycinresistenz) angesagt. Werde damit auch morgen zu meinem Urologen gehen. Kann ja nicht wieder 3 Wochen warten auf "nix".
 
Es wird sich klären - viel Erfolg!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo - nachdem ich nochmal bei meinem Urologen vorstellig geworden bin, wollte dieser nochmal mit seinem Labor telefonieren und einen Abstrich wegen Erregerbestimmung und Resistenztestung machen. Das Labor testete wieder negativ auf Mykoplasmen und man wüsste nicht mehr weiter...Frage mich langsam, ob die einfach nur doof sind oder sich doof stellen.

Man würde mir nun Ciprofloxacin 7 Tage (morgens+abends) verschreiben. Rezept soll ich heute holen.

Auf meinen Hinweis für Ihre Antibiotische Therapie sagte man mir "ich soll die Medizin nicht neu erfinden, das würde man so nicht machen".

Es ist ein einziges Trauerspiel und ich möchte am liebsten nicht mehr...
 
Traurig...... Ciprofloxacin könnte funktionieren.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Normal wäre Moxifloxacin die Wahl gem. Therapieleitfaden. Ich habe mich inzwischen in alle möglichen Ärzteblätter usw. eingelesen. Dort wurden die Erfolgsraten von Levo und Cipro beschränkt. Moxi soll deutlich besser ansprechen.

Ich verstehe diese Ärzte nicht und warum sie nicht auf den Verdacht hin richtig gem. Therapieleitfaden behandeln. Es macht mich wirklich wütend. Seit Wochen laufe ich mit dieser Scheiße rum und selbst die Uniklinik Bonn stellt sich dumm...

In 2,5 Wochen bin ich wieder im UKB - dann werde ich denen was erzählen.

In der aktuellen Therapieleitfaden ist bei Azi-Resistenz die Alternative Moxi - genau wie SIE vorschlagen. Aber das scheint niemanden zu interessieren...
 
Hallo,

danke für Ihre ausführlichen Informationen.

Ich nehme nun in den letzten Zügen Ciprofloxacin. Es wirkt...kein Ausfluss mehr seit Tagen und auch die Schmerzen beim Urinieren und Ejakulieren sind weg.

Bin sehr happy...

Halten Sie es für sinnvoll, nochmal für 7 Tage Cipro direkt im Anschluss zu nehmen? Meinen Hausarzt hatte ich informiert und er sagte, man könne dies durchaus nochmal fortführen um wirklich ganz sicher zu gehen. Nebenwirkungen bisher: keine.

LG
 
Bei (vermutete) persistierender GO wäre das nicht erforderlich; bei möglichen Chlamydien und Mykoplasmen könnte das sinnvoll sein.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag,

meine Beschwerden sind inzwischen komplett weg. Habe nach Rücksprache mit meinem Urologen nochmal für 5 Tage Cipro (2x500/Tag) eingenommen.

Am 20.09. bin ich zur Nachkontrolle nochmal in der UKB.

LG
 
Ich freue mich für Sie!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo...

leider melde ich mich wieder. Seit gestern Abend habe ich wieder flockigen Ausfluss und heute morgen auch wieder leichten eitrigen Ausfluss gehabt. Ich hatte zwar Sex, aber nur mit Kondom.

Ich kann das nicht verstehen. Ist es möglich, dass es durch die letzte Behandlung nicht vollständig ausgeheilt war?

ich hab auch keine Schmerzen bisher wahrnehmen können. Lediglich beim ejakulieren kommt eitriger Ausfluss mit. Bis vor 2-3 Tagen war dies aber noch nicht der Fall. Das kann doch einfach nicht wahr sein! :(
 
Nicht jeder Aufsaß z.B. In der Phase einer Heilung - ist automatisch krankhaft.

Dei bakt. Untersuchung klärt das!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Es ist wieder genau die gleiche Symptomatik. Morgens Ausfluss eitrig. Behandlung mit Cipro war schon seit einiger Zeit abgeschlossen. Ich bin so fertig...
 
Kann ich anhand der Aussagen so nicht bewerten. Erst einmal Geduld immer erforderlich. 6-8 Wochen ist Symptomatik nach Therapie noch normal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen.

Ich war zwischenzeitlich direkt danach wieder bei meinem Urologen. Ich habe ihm dann gesagt, dass er mir bitte wie in der Leitlinie alternativ Moxi gibt. Das hat er getan; 7 Tage Moxi. Ich bin seit 2 Wochen komplett beschwerdefrei. Er sagte beim Verschreiben von Cipro, dass er sich nur an die Vorgaben des Labors gehalten hat. Ich hab ihn dann mal gefragt, warum er sich nicht an die generellen Vorgaben hält und er sagte daraufhin nur, dass er das machen würde, was der Laborarzt sagt. Ich hab ihn dann auf div. ärztliche Artikel und Leitlinien hingewiesen und er stimmte mir zu, dass er direkt Moxi hätte geben sollen. Er ist ein lieber netter Mann, aber da hört es bei mir auf.

Wie dem auch sei. Ich bin nun endlich beschwerdefrei und werd dies natürlich weiterhin beobachten.
 
Back
Top