• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Eisprung nach Stimulationsabbruch

TEST TEST TEST 123

Nini0812

New member
Sehr geehrter Dr Leuth,

mein Stimulationsverfahren für eine ICSI wurde am 04.11 abgebrochen. (300IE Gonal F/Menopur, Dectapeptyl)
3 Follikal am linken Eierstock mit der Grösse 20,18 und 15mm (leider ist dieser nicht punktierbar, weil hochgeschlagen und retrouterin)
Am rechten 3 Follikel mit 14,11+11mm.
Nun meine Frage, ausgelöst wurde nicht mehr, mir wurde aber erklärt das die Follikel weiter wachsen und von selbst springen sollen.
Mein Oestradiolwert am 04.11 war 1241 pg/mL.

Habe mit einem digitalen Ovutest versucht den Eisprung zu "erwischen", bis dato wurde mir aber kein Anstieg angezeigt, zwar permanentes ziehen rechts und links aber keinen typischen Mittelschmerz.

Meine Fragen:
Kann es sein das der Ovutest nicht reagiert, weil der Östrogenwert um ein vielfaches höher ist als normal und sollten die wirklich von selbst springen, oder können sie sich einfach "zurück" entwickeln.

Vielen lieben Dank!
 
Hallo Nini0812, ja, Sie können weiter testen,entweder werden die Follikel springen oder eintrocknen. Zur absoluten Aussage sind Ultraschalluntersuchungen notwendig., auch um zu sehen, wann ev. die nächste Menstruation kommen wird. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top