• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Eisenwert zu hoch

TEST TEST TEST 123

mamaatze

New member
Hallo,, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was die Blutwerte aussagen. Meine Tochter ist 14 Jahre alt und hat
öfter Kopfschmerzen, Schwindel und ist oft müde. Wir waren jetzt zum Blut abnehmen . Hier sind die Werte:
Leukozyten: 4,9 (4,5-12,5), Erythrozyten: 4,0 ( 4,1-5,1), Hämoglobin: 12,00-(12.8-16.
icon_cool.gif
, Hämatokrit:35.00- (36,0-46), MCV: 87.6(80.00-96.00), MCH: 29.9(25.00-33.00), MCHC: 34.1(33.00-36.00), RDW: 15.00+(11.5-15.00), Thrombozyten:176(150-400), mittl. Plättchenvol. 9.9(6.0-11.0). Eisen-Hämoglobinstoffwechsel, Eisen: 33.8+(6.6-25.9), Ferritin: 20.5( 9-59), Transferrin: 2.7(1.6-3.6), Transferrinsättigung: 49.6+ ( 7.0-46). Da die Werte nicht eindeutig für einen Eisenmangel sprechen, würde ich mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte. LG Petra
 
Die Blutwerte liefern meines Erachtens keine Erklärung für die Symptome Ihrer Tochter. Zwar hat Ihre Tochter ein diskret erniedrigtes Hämoglobin, von einer Blutarmut kann aber noch keine Rede sein. Die Eisenwerte sind gut, es liegt ausreichend Bluteisen und Speichereisen (Ferritin) vor.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Kreislaufproblematik Ursache der Beschwerden sein könnte. Gerade in der Pubertät und dem damit verbundenem Wachstum kommt es oft zu einer meist vorübergehenden Schwäche des Kreislaufsystems. Niedriger Blutdruck bzw. eine mangelhafte Anpassungsfähigkeit des Blutdrucks können exakt die beschriebenen Symptome hervorrufen. Dieses kann mit einfachen Tests geprüft werden (EKG, Schellong Test etc.).

Dr. Overmann
 
Back
Top