• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Eisenmangel+Ernährung

TEST TEST TEST 123

seeröschen

New member
Hallo!
Ich muß aufgrund einer massiven Eisenmangelanämie ständig ein Eisenmedikament einnehmen, möchte aber auch durch eine dementsprechende Ernährung zu einer Verbesserung meiner Eisenwerte beitragen.
Nun ist ja allgemeinhin bekannt, daß Fleisch mehr Eisen enthält als "Grünzeug", und das Eisen aus Fleisch auch besser gespeichert werden kann...
Aber welches Fleisch enthält das meiste Eisen? Rindfleisch, Kalb, Schwein? Oder ist alles gleich und somit egal, welches man nimmt?
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit diesem Thema aus und kann mir weiterhelfen...
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
LG, seeröschen...
 
Re: Eisenmangel+Ernährung

Hallo Seerös`chen,

Rindfleisch hat 2,10 mg/100g Eisen, Schwein 0,89 mg/100 mg.
Weizenkeime enthalten im übrigen 9,00 mg/100 g, Weizenmehl 3,30 mg und 2,60 mg je 100 g. Auch Sojabohnen sind sehr eisenhaltig 8,50 mg, weiße Bohnen 6 mg je 100 g. Auch Mandeln und Kakaopulver sind sehr eisenreich (4 mg bezw. 12,00 mg je 100 g).

Es empfiehlt sich im übrigen auf Kaffee und Tee weitgehendst zu verzichten, weil sie die Aufnahme von Eisen behindern.
Die Aufnahme von Eisen wird verbessert durch: Fleisch, Fisch, Eiweiß und Vitamin C.
Schweineleber enthält 20 mg/100 g Eisen, Kalb- und Rindsleber 7-8 mg und Linsen 7 mg/100 g.

Die gleichzeitige Einnahme von Eisen und einem Vitamin-C-Supplement oder vitamin-C-reicher Nahrung ergibt eine beträchtliche Steigerung seiner biologischen Verwertbarkeit.

Seien Sie auch vorsichtig mit ausschließlicher Vollkorn-Nahrung, weil die zugesetzte Kleie Eisen und auch Zink bindet und so dem Körper nicht mehr zur Verfügung steht.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eisenmangel+Ernährung

Mir hat mal ein Arzt geraten bei Eisenmangel jeden Morgen ein Brot mit Zuckerrübensirup zu essen. Das enthält besonders viel Eisen.
 
Re: Eisenmangel+Ernährung

Zuckerrübensirup besteht leider ausschließlich aus fabrikatorisch hergestelltem Zucker und ist im Sinne einer gesunden Ernährung besonders schädlich und daher abzulehnen.

Gruß, Lucky
 
Re: Eisenmangel+Ernährung

Eisen nach Möglichkeit abends mit einer Malzeit zusammen mit Vitamin C und Folsäure nehmen.
Mind. 1 Stunde nach Einnahme auf Eisenräuber (Schwarzer Tee, Kaffe, Alkohol, ...) verzichten.
 
Re: Eisenmangel+Ernährung

zu Eisen etwas es gibt zu nächst resorbtions fördernde stoffe und hemmende.
zum Bsp fördernd:
Zitronensaft besonders wenn du salat isst,weil(chemie(8|)) salat fe 3+ hat und das schlechter aufgenommen werden aknn daher kann es durch Vit. C zu fe2+ reduziert werden und dein körper kann es besser verwerten.
zumfleisch eigtnlich ist alut meinem wissen das Rindfleisch am eisenhaltigsten aber ich schau gern mal nach wenn es dich interessiert .

gruss isa
 
Back
Top