• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Eintragen - Knochenmarkspender

TEST TEST TEST 123

TinaS

New member
Guten Abend

Letztens kam ein Bericht im TV, dass es 50 Euro kostet,
wenn man sich als Knochenmarkspender registrieren will.

WIESO kostet es den hilfsbereiten Menschen, die bereit sind anderen zu helfen, auch noch Geld??????

Kann ich nicht verstehen - sorry.

Es würden sich bestimmt weitaus mehr Menschen registrieren lassen,
wenn es kostenlos wäre.

LG
Tina
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Hallo Tina,

das ist eine Frage, die den Krankenkassen gestellt werden müsste, da diese die Kostenübernahme ablehnen.
Ich brauche auch ein neues Knochenmark, da ich an CML leide.
Von manchen Spendern weiß ich, dass die Kosten für die Typisierung auch von der
deutschen Knochenmarkspenderzentrale in Essen übernommen werden können.

Grüße Joan
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Hallo Joan24,

wieso die Krankenkassen fragen??? Eine Registrierung ist keine Krankheit?!

Wenn schon Schuldzuweisung, dann an die, die die Kosten für die Registrierung erheben!

Gruss
john
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Hallo John,

ja ich gebe dir Recht, eine Krankheit ist das nicht, dafür aber eine Hoffnung auf ein
gesundes Leben und das sollte im Vordergrund stehen. Jede Institution kämpft heute um das liebe Geld deswegen bleibt nur zu hoffen, dass es den Menschen die 50 Euro für ein menschliches Leben Wert sind. Und wie gesagt, die Kosten können auch übernommen werden.

Gruß
Joan
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Ich verstehe Dich voll und ganz, Joan24 und sehe den Sachverhalt ansonsten genau wie Du!

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute und viel Kraft auf Deinem Weg!

Gruss
John
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Hi Joan

Ich wünsche dir auch alles Gute und wieder Gesundheit!

Ich muss ehrlich sagen, ich habe die 50 Euro nicht "übrig"...

Wenn es umsonst wäre, hätte ich mich vielleicht auch schon registrieren lassen.

Unter welchen Voraussetzungen werden die Kosten denn übernommen?

LG
Tina
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

Hallo,

es bleibt nicht bei den kosten von 50euro da zieg leute getestet werden müssen so kann es schnell auch in die 6 stelligen zahlen gehen, ausserdem muss man keine 50euro zahlen das ist eine feiwilllige leistung (spende), auch ist es möglich das du dich typivizieren lässt und ein rentner das geld spendet. den man darf nur von 18 bis 50 jahren knochenmark gespendet werden.

es werden regelmäßig von der dksd typifizierungstermine angeboten.
und das geld wird reinweg für das materielle benötigt nicht einmal für personal.
materialien sond die pflaster, kanülen, spritzen, reagenzgläser,strom, desinfektion und die geräte die zur blutkontrolle (der typifiezierung) gebraucht werden, im labor versteht sich.


gruß manuela
 
RE: Eintragen - Knochenmarkspender

hallo tina,

du kanst auf www.wsze.de nachschauen, da erfahrst du auch einiges.
man kann freiwillig erklären, ob man die kosten übernimmt oder nicht.
vlg jannina
 
Anspruchsdenken

Anspruchsdenken

Die Erfolgsaussichten sind leider schlecht fuer diese Therapie.
Den potentiellen Spender erwarten Kosten, Zeitaufwand und Schmerzen (!!).

Und wenn der Empfaenger letztendlich doch stirbt, haette man den Aufwand besser woanders eingesetzt.

Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis vom Klaus.
 
RE: Anspruchsdenken

RE: Anspruchsdenken

Das ist ja wohl menschenverachtend! Kannst Du nicht bitte schriftlich fixieren, bei einem Notar oder so, dass Du niemals eine Knochenmarkspende oder vielleicht ein Organ haben möchtest? Das wäre nämlich die logische Konsequenz aus Deiner Aussage!

Liebe Grüße
Beate
 
RE: Anspruchsdenken

RE: Anspruchsdenken

ich kann das hier gar nicht glauben was du da schreibst.

1.heutzutage ist eine knochenmarkentnahme gar nicht mehr nötig, so dass der spender keine schmerzen hat, braucht keine narkose und kann nach paar stunden wieder heim.
die knochenmarkentnahme wurde durch stammzellenentnahme ersetzt, was so einem schmerz entspricht, wie bei der blutentnahme. die stammzellen werden aus dem blutkreislauf gewonnen.

2.wie kann man nur so kalt sein und sagen, dass die erfolgsaussichten schlecht sind
wenn man schwer krank ist, ist jede chance auf heilung ein stück mehr hoffnung
und gerade bei kindern mit leukämie werden gute ergebnisse mit stammzellentherapie erziehlt.

jannina
 
@ jannina

@ jannina

Hallo jannina,

weiter unten habe ich einen Fehler gemacht und mit deinem Namen geschrieben, weil ich an dich gedacht habe und schon ist das passiert. sorry.

Ich habe an dich gedacht, weil ich mich gefragt habe, ob du auch die jannina aus dem Ernärungsforum bist. Wenn ja, dann hast du ja auch CML, wie ich. Wenn du eine andere bist, dann sorry.
Vielleicht kannst du dich noch melden, das wär schön.

Lieben Gruß

Joan
 
RE: @ Joan24

RE: @ Joan24

hallo Joan,

ja die bin ich. ich musste lachen, als ich meinen namen gelesen habe, kein problem ;-)

wie wird deine cml gerade behandelt?

ich habe mich bewußt gegen die stammzellentransplantation entschieden.
komme mit tabletten auch zurecht. geht das bei dir nicht oder ist dir die tablettenbehandlung nicht sicher genug?


lg jannina
 
RE: @ Joan24

RE: @ Joan24

Hallo Jannina,

danke für deine Antwort.

Ich wurde gleich mit Glivec 800 behandelt. Habe aber keine Remission erreicht.
Mit Amn107 auch nicht. Und Dasatinib hat nur mäßigen Erfolg gezeigt.
Ich habe so gehofft, dass es geht, würde das auch der Fall sein, würde ich mich so wie du gegen die Stammzellentransplantation entscheiden.
Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin so viel Erfolg mit Glivec.
Lieben Gruß
Joan
 
Back
Top