• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Einseitige Pupillenerweiterung

TEST TEST TEST 123

DanielaW

New member
Hallo,
Ich bin 25 und habe seit gestern eine einseitige Pupillenerweiterung festgestellt, bessergesagt einer Freundin ist das aufgefallen :(

Ich habe momentan sehr viel Stress und Angstattaken, da bald Prüfungen anstehen - im inet habe ich nur SCHLIMMES darüber gelesen und die ganze Nacht könnte ich nicht schlafen - hatte gehofft, wenn ich aufstehe - ist es vlt besser!

Bitte sagt mir und hilft mir!
Geht das wieder weg?
Ist das gefährlich?

Habe sonst nie was mit den Augen gehabt :(
Ich warte... Danke schonmal!!
 
Re: Einseitige Pupillenerweiterung

Hallo,auch ich habe eine einseitige Pupillenerweiterung bereits seit 7 Jahren. Eine Ursache ist bis heute nicht gefunden.Anfangs wurden Schlaganfall,Hirnblutung,Verletzung oder Entzündung des Gehirns,Zeckenbiss und Krebs vermutet.Durch zig Untersuchungen (CT,EEG,MRT,Blutuntersuchungen, Untersuchungen mit Kontrastmitteln u.s.w)wurden so nach und nach Verdachtsdiagnosen ausgeschlossen.Bis heute bin ich halbjährlich beim Augenarzt und vierteljährlich beim Neurologen in Behandlung.Es wird jährlich ein EEG und ein MRT zur Beobachtung gemacht.Der Neurologe vermutet entartete Zellen,die noch nicht sichtbar sind, aber jetzt schon Einfluß haben auf die Pupillenfunktion.Durch die Anisokorie sehe ich auf dem betroffenen Auge sehr verschwommen und bin extrem lichtempfindlich, so das bei starker Blendung Kopfschmerzen auftreten.Deshalb wurde mir vom Augenarzt eine stark verdunkelnde Sonnenbrille verschrieben. Anfangs bekam ich von ihm noch Augentropfen, die die Pupille verkleinern sollten,diese haben aber nicht gewirkt.Also mehr als sich unter engmaschige, ärztliche Konntrolle zu stellen,kann ich Ihnen leider auch nicht raten. Auch ich weiß nicht,welche Prognose diese Störung hat.
Gute Besserung
 
Re: Einseitige Pupillenerweiterung

Guten Tag,
das kann vollkommen harmlos sein (meistens), sollte aber beim Augenarzt abgeklärt werden.
Viel ERfolg bei den Prüfungen!
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Einseitige Pupillenerweiterung

Guten Tag,
mit einem Test mit verdünnten Pilocarpin-Augentropfen kann man häufig eine "schlimme" Ursache ausschließen. Ist das mal bei Ihnen gemacht worden?
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top