• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Einseitige Brustschmerzen- Brustkrebsangst

TEST TEST TEST 123

broken_girl

New member
Hallo,
​Ich bin 25 Jahre alt( werde in drei Wochen 26), weiblich und habe seit einiger Zeit Schmerzen in der rechten Brust.
​Ende September war ich beim Check bei der Frauenärztin, hatte ihr auch geschildert das meine rechte brust schmerzt und meine brustwarze gerötet aussieht. sie hat abgetastet und mir dann eine salbe verschrieben und beim Rezept bei der Diagnose/Befund" Mastodynie" angegeben.
​Was ist das genau? Ich habe trotzdem Angst vor Brustkrebs und bilde mir ein Knoten zu ertasten oder ist es nur Gewebe? Vielleicht mache ich mich auch verrückt. Man hat mir auch gesagt das Brustkrebs keine Schmerzen verursacht aber in einem späteren Stadium doch Schmerzen verursacht. Nun bilde ich mir ein einen knoten/Tumor zuhaben und es deshalb schmerzt.
Ich brauche dringend einen rat.
 
Hallo,

eine Mastodynie ( Gutartig ) ist der ( Über.-) Begriff ,wenn die Weibliche Brust schmerzt...

Das hängt oft mit den Hormonen zusammen, also dem Verlauf des Zyklus, wobei sich in der letzten Phase des Zyklus vermehrt Flüssigkeit im Brustgewebe einlagern kann.

Dieses führt oft zu Spannungen im Brustdrüsengewebe, was dann diese Schmerzen verursacht.

Ein gut anliegender , aber dennoch flexibler BH ohne Nähte ist hier viel Wert.

Auch das Kühlen mit einem Simplen Kühlpack aus dem Kühlfach ( NICHT Eisfach!!) kann sehr angenehm sein.

Und je nachdem in welchem Teil des Zyklus man sich befindet, kann man einzelne Brustdrüsen ertasten.

Diese sind nicht alle gleich groß.....und bei jeder Frau anders.

Am besten sollten man die Brust NACH der Periode abtasten, so gehts :

http://www.onmeda.de/behandlung/selbstuntersuchung_der_brust-brust-abtasten-2317-2.html

Also, bei Unsicherheiten wie Knoten, Schmerzen den FA fragen.

Ein Ultraschall gibt dann schnell eine Diagnose.

LG, Nesty;)
 
Hallo,
​Ich bin 25 Jahre alt( werde in drei Wochen 26), weiblich und habe seit einiger Zeit Schmerzen in der rechten Brust.
​Ende September war ich beim Check bei der Frauenärztin, hatte ihr auch geschildert das meine rechte brust schmerzt und meine brustwarze gerötet aussieht. sie hat abgetastet und mir dann eine salbe verschrieben und beim Rezept bei der Diagnose/Befund" Mastodynie" angegeben.
​Was ist das genau? Ich habe trotzdem Angst vor Brustkrebs und bilde mir ein Knoten zu ertasten oder ist es nur Gewebe? Vielleicht mache ich mich auch verrückt. Man hat mir auch gesagt das Brustkrebs keine Schmerzen verursacht aber in einem späteren Stadium doch Schmerzen verursacht. Nun bilde ich mir ein einen knoten/Tumor zuhaben und es deshalb schmerzt.
Ich brauche dringend einen rat.

Brustkrebs macht eher selten Schmerzen(ca.10%)und ist auch heutzutage mit 25 eine seltene Ausnahme,wenngleich das Alter für diese Erkrankung gegenüber früher im Durchschnitt leider sehr abgesunken ist.Ein späteres Stadium hat zusätzlich andere Erscheinungen/Symptome auf die man jetzt aber nicht näher eingehen muß..Es gibt z.B. Patientinnen mit 5 cm Tumoren die trotzdem schmerzlos sind.Vertrauen Sie Ihrer Gynäkologin die täglich Umgang mit solchen Beschwerdebildern hat.!Wahrscheinlich wurde Ihnen zur Behandlung "Progestogel "verschrieben um den Hormonhaushalt im Gewebe auszugleichen.Bei einer Mastopathie können auch Mönchspfefferpräperate die Sie in der Apotheke bekommen, hilfreich sein.Alles Gute,johlina
 
danke für eure antworten.
​meine Frauenärztin hat mir auch ein Rezept zur Mammografie gemacht, obwohl sie als mögliche Diagnose mastodynie angegeben hat. Ich habe aber angst vor der Mammografie und gehe da nicht hin, wenn sie doch nichts entdeckt hat. Ich schmiere die salbe jeden tag rauf, aber es schmerzt dennoch jeden Tag.
​Eure Antworten haben mich ein wenig beruhigt das Brustkrebs keine schmerzen veruarsacht. vielleicht habe ich einen pilz unter der rechten brust ist es auch gerötet, kann auch sein das es durchs schwitzen kommt weil ich leider stark schwitze.
 
Mit 26 ist das Brustgewebe in der Regel sehr verdichtet und eine Mammographie nicht sehr aussagefähig!Eine Sonografie wäre die deutlich bessere Option..zudem auch ohne jegliche Strahlenbelastung.Ich frage mich warum Ihre Gyn das nicht in Bertacht gezogen hat?Gerade fibrozystische Knoten und Flüßigkeitseinlagerungen lassen sich mit dieser Methode am besten erkennen.LG johlina
 
Hallo,

ja, ein Pilz unter der Brust ist gerade bei Frauen mit großer Oberweite nicht selten!:confused:

Ist leider auch meine Erfahrung..:o

Aus der Apotheke bitte Nystatin Paste besorgen und Cortison-Salbe 0,5 %.

Beide Cremes immer im Wechsel über den Tag DÜNN auftragen... Morgens die eine, Mittags die andere etc.

Die Brust nach dem Duschen Trocken-Fönen, nicht mit dem Handtuch "Trocken-Rubbeln", das Reizt die Haut nur noch mehr!!

Ein Taschentuch ( auseinanderfalten und dann grob zu einer langen Wurst drehen ) unter die Brustfalte nach dem Eincremen hilft, die Haut Trocken zu halten !

Die Behandlung sollte bis zur VOLLSTÄNDIGEN Abheilung erfolgen!

Sollte das überstanden sein, hilft ein Baby-Puder ( großzügig unter und um die Brust verteilt) zusammen mit dem erwähnten Taschentuch, die Brust schön Trocken zu halten!

Ausprobieren und Berichten, bitte!

Und zum Thema " Mammographie" :

Halte ich nicht viel von!

Meine Schwester hat 2x ein "Falsch Positives" Ergebnis erhalten, also Brust-Krebs.

Bei der Biopsie hat man NICHTS gefunden außer einer dichteren Brustdrüse....

Also KEIN Krebs!!!

Laß´ einen Ultraschall machen!! DAS ist sicherer!;)

Die Kosten (ca. 50 € ) musst du vielleicht zuerst selbst bezahlen, aber die Kassen erstatten diese meist!

LG, Nesty:p
 
Hallo,
Laß´ einen Ultraschall machen!! DAS ist sicherer!;)

Die Kosten (ca. 50 € ) musst du vielleicht zuerst selbst bezahlen, aber die Kassen erstatten diese meist!

LG, Nesty:p

Nicht wenn ein begründeter Verdacht im Raum steht!Und dazu gehört auch schon die Abklärung dieser Knötchen.Zumal ja zur Mammo auch überwiesen worden ist!LG johlina
 
Hallo,

Tja, manche machen gerne Kohle.. auch auf Kosten von Patienten...:rolleyes:

Der Arzt wollte eine Mammographie, von Ultraschall war ja nieeeeee die rede, Zack, Igel-Leistung!!:confused:

LG, Nesty:eek:
 
Hallo,

Tja, manche machen gerne Kohle.. auch auf Kosten von Patienten...:rolleyes:

Der Arzt wollte eine Mammographie, von Ultraschall war ja nieeeeee die rede, Zack, Igel-Leistung!!:confused:

LG, Nesty:eek:

Natürlich kann das jeder sehen wie er mag.Aber genau solche Wortplänkeleien sind es, die HIER nicht hergehören um zu verhindern das ein solcher Krebsfaden zum "Plauderfaden" mutiert.Hier in dem Fall geht es doch wieder mal nicht um Krebs sondern um Krebsängste!Wären hier "nur" wirkliche Fälle die tatsächlich von Krebs betroffen sind würden 80% weniger posts hier stehen und Dr. Hennesser hätte weniger Arbeit um zu differenzieren. Bei "Krankheit,Alltag,Leben" wäre wohl der geeignetere Platz dazu oder auch im Gynäkologie Forum(Expertenrat)wo es ja nicht nur um Krebserkrankungen geht.HIER sollte es um Fragen zu einer Krebserkrankung gehen wie es oben im Forenthema beschrieben ist.LG johlina
 
Hallo Johlina...

das ist war kein "geplänkel", HIER ging es mir um eine Kostengünstigere ( und schnellere ) Variante einer Untersuchung, bei der der Patientin schnell die Angst hätte genommen werden können, wie ich finde!

Gerade dann, wenn die Patientin so Jung ist und ein Termin zu einer Mammographie oft lange dauert! DAS schürt noch mehr Angst!

Kosten für einen Ultraschall : 30-50 €

Kosten für eine Mammographie: ca. 80 €...





LG, Nesty;)
 
Mit 26 ist das Brustgewebe in der Regel sehr verdichtet und eine Mammographie nicht sehr aussagefähig!Eine Sonografie wäre die deutlich bessere Option..zudem auch ohne jegliche Strahlenbelastung.Ich frage mich warum Ihre Gyn das nicht in Bertacht gezogen hat?Gerade fibrozystische Knoten und Flüßigkeitseinlagerungen lassen sich mit dieser Methode am besten erkennen.LG johlina

...............................
 
Back
Top