• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Einseitig tränendes Auge

TEST TEST TEST 123

DEH

New member
Guten Tag,

ich habe stets gerötete Augenlider (Neurodermitis/Ekzem?!). Ich verwende dagegen ab und zu Protopic was auch hilft, was aber jedoch sehr störend ist und das Augenlid /Innenwinkel auch aufgrund von Reiben etc rot erscheinen lässt ist, dass mein Rechtes Auge immer feucht ist. Da bildet sich sehr viel Flüssigkeit und wenn ich nicht gerade an der frischen Luft bin tränt es zwar nicht die ganze Zeit, aber wenn ich die Augen zukneife läuft rechts schon eine Träne raus. Ansonsten sammelt sich die Flüssigkeit immer im inneren Augenwinkel Richtung Nase und halt außen am
Auge. Was kann man dagegen tun? Ich hatte bei einem Augenarzt angerufen und würde erst nächstes Jahr einen Termin bekommen.
 
Guten Abend, DEH,
eine Fern-Diagnose ohne Untersuchungsbefund ist nicht wirklich möglich. Auf jeden Fall würde ich den Termin im nächsten Jahr beim Augenarzt wahrnehmen, damit das Problem möglichst spezifisch behandelt werden kann. Derweil können Sie versuchen, "künstliche Tränen" ohne Konservierungsmittel und mit Fettgehalt (Lipide) zu nutzen (gibt es Rezept-frei in der Apotheke)...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Ich habe schon mehrere Tropfen ausprobiert und empfinde diese am angenehmsten.
ursd_ps_3d_evo_tears_mhj4y.png
 
Hattest du mal Artelac Complete probiert? Die wurden mir auch empfohlen.
aber falls du die auch hattest und die hier besser sind?
 
Ja, wie schon geschrieben, habe ich viele Tropfen probiert. Wirken sicher bei jedem Menschen verschieden. Das ist mein Favorit. Das Durchprobieren wird leider sehr kostspielig.
 
Ja, im aktiven Wirkstoff. EvoTears enthält nur einen einzigen Wirkstoff (Perfluorohexyloctane) und Artelac® Complete als Wirkstoff Hypromellose und noch mehrere andere Bestandteile.
Da die Augentropfen so vielfältig wie der Zahl der Beschwerden sind, sollte man erst die Variante mit einem Wirkstoff ausprobieren.
Da bei Ihnen der AA Termin bald zur spezifischen Behandlung des Problems ansteht, würde ich die EvoTears Tropfen empfehlen. Viel Erfolg bei der Linderung des Augenproblems!
 
Also ich hatte spontan einen Termin bei dem AA bekommen - tränenkanal wäre angeblich frei (es wurde mit dem Gerät hineingeschaut welches sich die Augenärzte über den Kopf ziehen um damit ins Auge zu schauen, kann man das so überhaupt feststellen? Dachte man muss das mit einer Flüssigkeit testen)

da könnte man nicht viel machen. Trockene Augen, hat ebenfalls diese Artelac Complete eine Probe mitgegeben und vitapos augensalbe
 
Das Ding zum über den Kopf ziehen ist ein Stirnspiegel. Den kenne ich allerdings nur aus meiner Kindheit vor ca. 70 Jahren. Die erste Betrachtung beim Augenarzt erfolgt mit einer Spaltlampe (feststehendes Gerät)
Sicher kann der AA mit dem Stirnspiegel die Hornhaut, Bindehaut, Lider und Linse begutachten.
Es gibt schon mehrere Möglichkeiten der Diagnose. Vor einigen Jahren war es Standard, bevor man zum Augenarzt rein gerufen wurde, bekam man Teststreifen ins Auge, mit dem man zu mindestens die Tränenmenge erkennen konnte. Für die Tropfenauswahl ist aber auch die Zusammensetzung von Bedeutung.
https://hylo.de/behandlung-trockener...ockenen-augen/
Leider werden sie für Kassenpatienten wohl nicht angewendet. Ich habe jeweils auch immer andere Tropfen zum Ausprobieren empfohlen bekommen.
 
Guten Abend, DEH und "Schöne Augen",
es handelte sich vermutlich um ein Kopf-Ophthalmoskop. Damit kann der Tränenkanal eigentlich nicht beurteilt werden...
Versuchen Sie ruhig die Artelac Complete Augentropfen. Dabei ist wirklich entscheidend, was für Sie angenehm ist...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 

Similar threads

G
Replies
2
Views
27K
Henny Rennier
H
Back
Top