• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Einseitig geschwollener Lymphknoten am Hals

TEST TEST TEST 123

kai2017

New member
Hallo,

ich habe seit ca. 2-3 Wochen einen geschwollenen Lymphknoten an der linken Seite am Hals.
Der Lymphknoten schwillt am Tag mehrmals an und auch wieder ab. Spürbar/tastbar ist er aber auch wenn er abgeschwollen ist. Die Größe schätze ich auf Knidney-Bohne (angeschwollen) und Erbse (abgeschwollen). Auf der anderes Seite am Hals ist nichts zu ertasten. Hinzukommend habe ich noch leicht geschwollene Lymphknoten unter den Achseln und in der Leiste, hier zeigt sich das gleiche Verhalten, mal spürbar, mal nicht.

Im Alter von 14 Jahren hatte ich bereits Pfeifferisches Drüsenfieber. Ich kann mich noch daran erinnern wie sehr man sich dann körperlich schlapp fühlt. Dies ist nun absolut nicht der Fall.

Gesundheitlich habe ich bis auf einen Zahn der ab und an mal mit mir meckert und einen leicht schmerzhaft verspannten Schulter- und Nackenbereich (ebenfalls links) keine Beschwerden (kein Fieber, kein Nachtschweiß, kein Gewichtsverlust, kein Leistungsabfall)

Ich vermute die Verpannungen im Schulter- und Nackenbereich habe ich mir selbst zuzuschrieben. Ich mache seit mehreren Monaten zu Hause Hanteltraining in Eigenregie und habe mir vielleicht durch eine Fehlhaltung bei nicht korrekter Ausführung der Übungen diese Verspannung oder auch Verhärtung eingebrockt.

Bei allem was man über geschwollene Lymphknoten ließt wird einem Angst und Bange. Daher wollte hier auf diesem Wege schon mal meine Symptome schildern bevor es zum Arzt geht.

Zahnarzttermin ist für heute angesetzt, HNO steht noch aus.

Danke vorab für Antworten

Kai, 32
 
Hallo,


Bei allem was man über geschwollene Lymphknoten ließt wird einem Angst und Bange. Daher wollte hier auf diesem Wege schon mal meine Symptome schildern bevor es zum Arzt geht.

Kai, 32

Und genau das ist der falsche Weg!Was wünschen Sie denn zu hören?Dies hier ist kein "Larifariforum",sondern ein ernst zu nehmendes Forum bei dem es um diagnostizierte Krebserkrankungen gehen sollte um sich eine zusätzliche Meinung /Einschäzung zu einer Behandlung zu holen.Bei Ihnen handelt es sich lediglich um einen (angelesenen?) "Eigenverdacht" den Sie am besten vor Ort beim Arzt abklären lassen sollten!Eine körperliche Untersuchung ist durch nichts zu ersetzen. LG J.
 
Klären Sie am besten beim Hausarzt ab ob das was Sie da tasten überhaupt Lymphknoten sind. Bis dahin ist es eher Spekulation die zu sehr wahrscheinlich völlig unnötigen Sorgen führt.
 
Guten Tag liebes Expertenteam,

ich hänge meine Frage hier dran, weil ich kein neues Thema erstellen wollte.

ich spüre seit 2 Monaten Lymphknoten am Hals. 2 kleine links richtung Nacken und einen größeren rechts an der Halsschlagader. Ich war dazu bei einer Sonografie bei einem Radiologen.
Befund:
beidseits einige spindelig konfigurierte Lymphknoten von bis zu 2,2cm entzündlich reaktiv vergrößert. Keine Raumforderungen darstellbar und im übrigen Unauffälliger Befund.

ich hatte zwei Wochen vor der Sono einen leichten Atemwegsinfekt. Da es aber schon zwei Monate her ist, macht es mir etwas Angst dass die Lymphknoten noch immer geschwollen sind.

Sieht man es in der Sonografie wirklich gut ob der Lymphknoten gutartig vergrößert ist, oder vermutet man das nur aufgrund des Atemwegsinfektes und es könnte doch etwas bösartiges dahinterstecken?

danke im Voraus!
Dominik
 
Back
Top