• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 2004

  • Thread starter Thread starter Janek Robert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Janek Robert

Guest
Wegen einer Spondylodiszitis wurde mir im Juni neben einer Keimabtötung mittels verschiedener Antibiotikas zur Schmerzlinderung Durogesic 50my verschrieben.
Im August traten dann Gelenkschmerzen zuerst in der re. Schulter und dann vortschreitend in allen Gelenken auf. Kein Arzt war imstande, die Ursache dafür zu diagnostizieren.
Seit der Entlassung aus der Klinik in Innsbruck nehme ich keine Medikamente mehr, außer dem Durogesic. Die Gelenkschmerzen dauern aber an.
Ich möchte nun sukzessive das Durogesic abbauen und bin vor einer Woche auf 25 my Pflaster gegangen. Jetzt treten zusätzlich Schmerzen im Bereich von L5/S1 (Ort der Spondilodyszitis) auf, Zahnschmerzen im gesamten Kiefer, Nervosität, Schlaflosigkeit , Depressionszustände .
Hängen diese Symptome mit der Reduzierung des Wirkstoffes Fentanyl im Pflaster zusammen??
Können Sie mir eine richtige Vorgangsweise bei der weiteren Reduzierung raten? Wie lange soll ich die Dosis 25my nehmen und wann kann ich komplett aufhören? Muß ich dazwischen ein anderes Medikament einnehmen? Mein Hausarzt sagt er kennt sich mit den Entzugserscheinungen nicht aus und ich solle weiterhin die Dosis 50 my nehmen.
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Warst Du schon im Forum für Chronische Schmerzen?

*wuff*
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Janek Robert

Ich nehme an , das Du ursprünglich v. Krankenhaus auf die Medikamente eingestellt wurdest. Deine Erkrankung gehört in Fachhände.

Da du vermehrte Beschwerden bzw. auch neu hinzugekommene beschreibst, möchte ich dir raten, wieder in der Klinik vorstellig zu werden um die Situation abzuklären.

Auf folgender Seite bin ich fündig geworden:

http://www.gifte.de/durogesic.htm ----dort wird das Medikament recht gut beschrieben.

Desweiteren im Google unter:

Ärztekammer Niederösterreich u.

Schmerzbehandlung mit Durogesic : hier gibt es ein Forum, in dem Betroffene ihre Erfahrungen austauschen können.

Ich wünsche Dir gute Besserung u. vor allem Heilung.

Viel Glück, Gruß Minou

Konnte der Erreger diagnostiziert werden?
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Danke Minou,
Erreger konnte nicht identifiziert werden.
Klinik nimmt die Sache nicht weiter tragisch(Antwort: alles zu seiner Zeit- zuerst müssen die Wirbel zusammenheilen); wende mich an einen Arzt, der sich der Ganzheitsmedizin widmet.

Gruß
Robert J.
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Janek Robert

Das sind ja gute Aussichten!?????

Werde mich mit dem Thema noch mal beschäftigen. Braucht sicherlich etwas Zeit.

Würde mich freuen, wenn Du trotzdem mal wieder reinschaust u. berichtest, ob es dir besser geht od. ob sich überhaupt ein Erfolg einstellt.

Die Schmerzmittel können nicht die Dauerlösung sein.

Ich wünsch Dir wirklich alles Gute, einen Arzt der v. der Materie etwas versteht u. das Ganze nicht auf die leichte Schulter nimmt.

Gute Besserung, Gruß Minou
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Herr Janek,
wie ein Arzt Durogesic verordnen kann, ohne sich auszukennen, ist mir unverständlich. Umsomehr kann ich vestehen, daß Sie Rat suchen.

Unruhe und Depressionen gehören zu den häufigeren Nebenwirkungen von Fentanyl. Ich vermute deshalb, daß sie bei Ihnen nicht aufgrund der Dosisreduktion aufgetreten sind, sondern Nebenwirkungen sind. Die Entzugssymptome wären andere.

Ich würde Ihnen deshalb empfehlen, den Arzt daraufhin anzusprechen, auf das Durogesic zu verzichten und die akuten Schmerzen mit anderen Mitteln zu unterdrücken. Wichtig ist, daß Durogesic noch bis zu einem Tag nach Entfernung des Pflasters nachwirkt, aufgrund eines Depoteffektes in der Haut. In der Zeit könnten Sie dann mit einem anderen Schmerzmittel beginnen.

Es wäre natürlich auch wichtig, welche Ursache die neuen Gelenkschmerzen haben.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Frau Dr. Pipping!
Danke für Ihre Antwort. Können Sie mir ein Schmerzmittel raten, das einerseits zwar meine starken Rückenschmerzen ( die laut Klinik noch einige Monate lang andauern dürften) erträglich macht, das mich nicht süchtig macht, andererseits aber meinem Magen nicht schadet, wie es bereits durch Voltarene (100 Retard) Tagesdosis 2-4 Tabletten/Tag trotz der verschriebenen gleichzeitigen Einnahme von Mepral geschehen ist, ?
Infolge der Magenprobleme nämlich hat mir mein Hausarzt Durogesic verschrieben.
Bezüglich der neu aufgetretenen Schmerzen habe ich einen Termin bei einem Reumatologen, mal sehen ob der mir helfen kann.
Habe jedenfalls beschlossen, a) nie mehr krank zu werden und b) das Jahr 2004 ersatzlos zu streichen

es grüßt
Robert Janek
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

danke Minou, sehr lieb von Dir
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Janek Robert

Gute Idee!!!
Wünsch Dir wirklich Erfolg.
Gruß, Minou
 
RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

RE: Einnahme von Fentanyl (Durogesic) seit Juni 20

Hallo Herr Janek,
ich hatte völlig übersehen, daß noch eine Antwort an Sie ausstand. Ich schreibe morgen noch einmal.
Bis dahin mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top