• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Eingewöhnungszeit einer neuen Pille

TEST TEST TEST 123

forga

New member
Hallo,


fast ein halbes Jahr Zwischenblutungen nach zweijähriger Einnahme der Minisiston und einer gynäkologischer Untersuchung (bei der nichts festegestellt wurde) gaben den Anlass, dass ich auf die Pille Maxim wechselte.
Mittlerweile ist der 3. Blister zu Ende, und die Zwischenblutungen sind immer noch da. Meine FÄ meinte ich sollte mich melden wenn es bis zum 3. Blister nicht besser sein würde. Das hab ich auch getan. Man gab mir auch einen Termin, er in ca. 2 Wochen ist. Mittlerweile bin ich in der Pause und frage mich, ob sich vll im vierten Blister nicht doch noch mein Körper auf die Maxim einstellt.

Allerdings hat mir ein Kollege hier schon mal geantwortet, dass die Maxim gleich hoch dosiert ist, und sich sowieso keine Besserung einstellen könnte. Warum hat mir dann meine Ärztin diese überhaupt verschrieben?

Glauben Sie, das sich noch eine Besserung mit der Maxim einstellen kann, oder ist es wohl besser doch noch eine andere Pille auszuprobieren.
Außerdem habe ich schon öfters von Dreiphasenpillen gehört, die näher am Zyklus sind. Allerdings würde ich lieber bei Einphasenpillen bleiben.

Was würden Sie raten?

Mfg
forga
 
Hallo,

wenn es sich nicht um die Minisiston 20 gehandelt hat, sind diese Präparate in der Tat von gleicher Stärke, sodass der Wechsel wenig Sinn gemacht hat. Ich würde dann doch eher zu einer Mehrphasenpille raten.

Gruss,
Doc
 
Es handelt sich um die 0,03 Minisiston.
Meine Ärztin meinte damals, dass sie es komisch finden würde, dass ich nach knapp 2 Jahren plötzlich Zwischenblutungen hätte. Ich wurde untersucht (Ultraschall, Abstrich etc.) und sie meinte, ich solle dann erstmal den Befund abwarten.
Ich habe sie aber gebeten mir einfach mal ein Rezept für die Maxim auszustellen als Sicherheit, damit ich einfach mal gewechselt hab um zu sehen ob es an der Pille liegt. Sie sah mich skeptisch an und verschrieb mir wiederwillig die Maxim. Später erfuhr ich dann, dass der Wechsel gar nix gebracht hat (Zwischenblutungen & Recherche).
Ich rief dann 3 Wochen später nochmal an, wie der Befund ausgegangen ist: Es wurde nichts gefunden. Als ich die Arzthelferin auf die gleich hohe Dosierung der Maxim ansprach und was das dann bringen sollte, meinte diese dass das zweite Hormon in der Pille anders sei, und das es vielleicht daran liegt. Wenn es nicht besser würde, sollte ich mich nach 3 Blistern wieder melden.
Nun das hab ich getan, erstmal hat man mich abgewiesen und gemeint ich hätte zu viel Stress, aber ich denke, dass die Maxim auch nicht zu mir passt. Ich habe eine stärkere und schmerzhaftere Abbruchblutung als vorher und bekomme auch dann immer Kopfschmerzen im Pillenfreien Intervall.
Werd die Frau Doktor jetzt mal zur Rede stellen. Gäbe es denn auch einphasige Pillen die mir helfen könnten?

Mfg forga
 
Um die Zwischenblutungen zu vermeiden, wäre nur eine Mehrphasenpille geeignet.

Gruss,
Doc
 
Back
Top