• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Einfluus auf pap wert?

  • Thread starter Thread starter tanjanow
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tanjanow

Guest
Guten tag,

Letztes jahr im Dezember wurde bei mir eine Koni durchgeführt ( 4x Pap 3d)und es kam ein Cacin. insitu heraus.
Die ersten 2 Kontrollabstriche waren in Ordnung und jetzt gab es wieder ein pap 3d Befund. Ich bin sehr nervös, da wir z.Zt am 2. Kind "arbeiten" und ich möglichst eine 2. Koni vermeiden möchte.Hinzu kommt HPV high risk vor der Koni.
Mein Gyn.erwähnte dazu, daß vereinzelt Leukozyten gesehen wurden, was für eine Entzündung sprechen könnte ( ohne Behandlung, nur 3 Monate warten).
Ich mache mich total verrückt und möchte gern wissen, ob ich irgendwas ( außer warten) tun kann.Hatte mal von Vit. c Scheidenzäpfchen gehört. Gibt es andere Alternativen?Homeopathie?

Vielen Dank
 
RE: Einfluus auf pap wert?

APM nach Penzel in Verbindung mit moxen!
 
RE: Einfluus auf pap wert?

Was heißt APM nach Penzel in Verbindung mit moxen ???
 
RE: Einfluus auf pap wert?

Die von Ihnen genannten Vaginaltabletten Vagi-C können Sie selbst rezeptfrei kaufen und anwenden. Es gibt eine Reihe von weiteren Vaginaltabletten, die die Scheidenflora positiv beeinflussen und ev. hilfreich sein könnten. Bovor Sie das anwenden, würde ich noch einmal Ihren Gynäkologen fragen, inwieweit das Scheidenmilieu hier eine Rolle spielen könnte. Auch ein Ausschluss von Infektionen gehört dazu (Abstrich). Diese müsste man natürlich spezifisch behandeln (wegen der erwähnten Leukozyten).
 
Back
Top